Crêpes mit Bananenquark und Portwein-Zabaglione (Detlef Steves)

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
20 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen
Kuvertüre dunkel

Crêpes-Teig:

Eier
Mehl
Milch
Zucker
braune Butter
Salz
Bio-Orange, Abrieb

Quark:

Quark
Vanilleschote
Honig
Bananen
Limetten
Orange
Estragon
Basilikum

Zabaglione:

Eigelbe, frische
Portwein rot
Zucker

Zubereitung

Schokolade im Ofen bei 70 Grad schmelzen, auf Backpapier dünn ausstreichen und abkühlen lassen.

Für den Crêpes-Teig Mehl mit Eiern, einer Prise Salz und 3-4 EL Zucker verrühren, dann die Milch nach und nach aufgießen und mit dem Schneebesen verrühren, bis der Teig dünnflüssig vom Löffel fließt.

Eine Banane fein schneiden. Eine Orange filetieren und die Filets jeweils in vier Teile schneiden. Abrieb und Saft einer Limette, Zesten einer Orange und klein geschnittene Orangenfilets und Banane vermengen, 2 EL Zucker dazu geben und kurz ziehen lassen.

Den Quark mit dem Mark einer Vanilleschote und Honig mischen.

Die marinierten Bananen abseihen, den Saft auffangen. Die Banane in den Quark geben, Basilikum und Estragon fein schneiden und ebenfalls zu der Quarkmasse geben.

Drei Crêpes ausbacken.

Eigelb, Zucker und Portwein kurz kalt aufschlagen, dann über dem Wasserbad weiter schlagen, bis es schaumig-cremig wird.

Die Crêpes mit dem Quark füllen und eine Rolle drehen.

Zucker auf die Crêpes-Platte geben, die zweite Banane klein schneiden, auf der Platte karamellisieren, mit etwas Limettensaft ablöschen.

Die Crêpes jeweils diagonal aufschneiden und auf dem Teller mittig, halb übereinander anrichten. Mit der Zabaglione umgießen. Die karamellisierte Banane drum herumgeben und die gebrochene Schokolade als Deko dazulegen.