Ravani (Griechischer Grießkuchen) mit Feige und Wassermelone (Chryssanthi Kavazi)

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
35 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Kuchen:

Mehl
Grieß
Eier
Olivenöl
Zucker
Backpulver
Bio-Orange
Backform rund, 12 cm
Butter für die Backform
Orange

Sirup:

Zucker
Wasser
Ouzo
Zitronen
Honig
Feigen
Ras el Hanout
Wassermelone
Frischkäse
Bio-Zitrone, Saft und Abrieb
Minzzweigspitzen

Zubereitung

Backofen auf 175 Grad vorheizen. Mehl, Grieß, Eier, Olivenöl, Zucker und Backpulver mit dem Küchenmixer gut verquirlen.

Die Orange mit heißem Wasser abwaschen. Mit einer feinen Reibe die Orangenschale dünn abhobeln und anschließend den Saft auspressen. Beides zur Teigmasse dazugeben und gut unterrühren.

Eine runde Backform (12 cm Durchmesser) einfetten und den Teig hineingeben. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad auf der mittleren Schiene ca. 15 Minuten backen, bis der Kuchen schön goldbraun auf der Oberfläche ist und nicht mehr am Holzspieß klebt.

Während der Kuchen im Backofen ist, wird der Sirup gekocht. Dafür den Zucker mit Wasser, Ouzo und dem Saft von 2 Zitronen in einen Kochtopf geben und unter Rühren auflösen und aufkochen.

Den fertigen Kuchen mit dem Sirup tränken.

Honig in einem kleinen Topf erhitzen. Feigen vierteln, mit dem erhitzten Honig beträufeln und etwas Ras el Hanout über die Feigen streuen.

Wassermelone in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Zuerst mit einem ca. 3 cm und dann nochmal mit einem 2 cm Durchmesser runden Ausstecher ausstechen.

Frischkäse mit Zitrone und Abrieb der Zitrone verrühren und in das Innere des Wassermelonen Zylinders füllen. Mit Minze dekorieren.

Bildrechte: Wiese Genuss