Lammrücken mit gerösteter Aubergine und asiatischer Tahina (Tom Beck)

Zutaten

für Personen
Lammlachs 1Stk.
Thymianzweig 1Stk.
Knoblauchzehen 2Stk.
Butter 50g
Aubergine (groß, rund, Sorte "Viola") 1Stk.
Olivenöl zum Braten
Auberginen 2Stk.
Frühlingszwiebel 1Stk.
Meersalz 1Prise
Olivenöl 1EL
Für die asiatische Tahina:
Für die asiatische Tahina:
Chili 2Stk.
Ingwer 15g
Knoblauchzehe 1Stk.
Sesampaste Tahine Tahina 70g
Wasser 70ml
Sojasauce 70ml
Mirin Weißwein 35ml
Reisessig 1EL
Limettensaft 50ml
Rapsöl 360ml
Kirschtomaten 8Stk.
Korianderzweig 3Stk.

Rezeptinfos

Schwierigkeitsgrad mittel
Zubereitungszeit 50 Min.
Preiskategorie € € €

Nährwert pro 100 g

kj (kcal) 2351 kJ (562 kcal)
Eiweiß 2,8 g
Kohlenhydrate 3,9 g
Fett 59,9 g
Rezept: Lammrücken mit gerösteter Aubergine und asiatischer Tahina (Tom Beck)

Zubereitung

Die zwei länglichen Auberginen mit der Schale auf den Grill legen und rundum verkohlen lassen.

Die dicke „Viola“-Aubergine in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl rundum anbraten.

Lammlachs von allen Seiten grillen. In einer Pfanne Butter, Knoblauch und Rosmarin erhitzen. Lamm in die Butter geben und immer wieder mit der Butter übergießen, bis es gebräunt ist. Dann im Ofen bei 140 Grad für ca. 10 Minuten zu Ende garen.

Für die Sauce Chili grob schneiden, Knoblauch grob hacken, Ingwer schälen und grob schneiden. Zusammen mit Tahina, Wasser, Sojasauce, Mirin, Reisessig und Limettensaft in ein hohes Gefäß geben und mit dem Stabmixer pürieren. Anschließend mit dem Rapsöl zu einer homogenen Masse aufmixen.

Währenddessen Frühlingszwiebelgrün in hauchfeine Streifen schneiden und Koriander grob schneiden.

Die Haut der Auberginen sollte verbrannt, das Innere weich sein. Aubergine vom Grill noch heiß schälen.

Jeweils eine gebratene Auberginen-Scheibe mittig auf den Teller geben. Die weichen Auberginen gleichmäßig auf die drei Auberginenscheibe häufen. Mit der Tahina üppig überlöffeln. Die Tomaten anschneiden und die Kerne darüber ausdrücken. Mit Frühlingszwiebelgrün und Koriander garnieren.

Fleisch in Scheiben schneiden und jeweils zwei Tranchen pro Teller anlegen.

Bildrechte: Wiese Genuss