Gegrilltes Heilbuttsteak mit Muscheln und Fenchel (Sven Martinek)

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
25 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen
Zwiebel
Knoblauchzehen
Thymian
Chorizo, pikant in Scheiben
Oliven grün frisch entsteint
Fenchel
Vongole (Küchenfertig)
Tomatensaft
Weißwein
Schwertmuscheln (Navgias)
Eigelb
Öl
Senf
Miso-Paste
Zitronensaft
Heilbuttkotelett a 200g
Geröstete Korianderkörner frisch gemahlen
Pfeffer schwarz
Olivenöl
Salz und Pfeffer
Zucker
Bio-Limette
Fladenbrot
Basilikum
Einwegspritzbeutel

Zubereitung

Zwiebel, Knoblauch und Thymian fein würfeln. Chorizo in feine Streifen schneiden. Die Oliven grob hacken. Den Fenchel vom Grün befreien und die Knolle in Würfel schneiden. Das Grün separat klein schneiden und aufheben.

Den Topf vorheizen. 4 - 5 El Olivenöl, Fenchel, Knoblauch, Chorizo, Thymian, Oliven hineingeben und zwei Minuten anschwitzen. Die Vongole zugeben, mit Wein und Tomatensaft ablöschen und abdecken. Nach zwei Minuten vom Grill nehmen.

Die Schwertmuscheln mit der geöffneten Seite nach unten auf den Grill legen, ca. 5 - 6 Minuten garen und zur Seite ziehen.

Eigelb mit Miso, Senf, Salz und Zitrone verrühren. Nach und nach Öl dazugeben und zu einer Mayonnaise rühren.

Den Heilbutt mit Koriander, Salz, Zucker würzen und auf der Grilltonne glasig garen. Mit Limettenabrieb und -saft vollenden.

Während der Fisch gart, das Fladenbrot rösten.

Basilikum fein hacken.

Zum Schluss die Mayonnaise auf das Fladenbrot spritzen, die Fenchelstücke darauflegen. Das Basilikum zu den Muscheln geben, Muscheln mit Fond auf vier Pastateller verteilen, dann den Fisch sowie Brot dazulegen.

Das geschnittene Fenchelgrün darüber verteilen und schnell servieren.

Bildrechte: Wiese Genuss