Improgang (Blick in Rolands Topf)

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
20 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Gesetzte Zutaten

Seeteufelbäckchen
Knäckebrot
Paprika gelb
Orangeneis
Salbei

Zusätzliche Zutaten

Salz
Pfeffer aus der Mühle
Pflanzenöl
Butter
Mehl
Eier
Bio-Zitrone
Thymian

Spezial-Equipment

Entsafter

Zubereitung

Eine Paprika entsaften und mit dem Orangeneis und dem Saft einer halben Zitrone cremig pürieren.

Das Knäcke in eine Schale fein bröseln und die Eier in einer anderen Schale verquirlen. Eine dritte Schale mit Mehl vorbereiten. Die Seeteufelbäckchen gegebenenfalls enthäuten und durch Mehl, Ei und Knäckebrösel ziehen. In reichlich Pflanzenöl knusprig ausbacken. Die Salbeiblätter mit hineingeben und kross frittieren. Wenn sie knusprig sind, die Blätter rausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Dafür die Butter mit in die Pfanne geben. Die Seeteufelbäckchen mit Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer würzen.

Die verbliebene Paprika vom Kerngehäuse weg und dann in feine Streifen schneiden. Die Thymianblättchen fein hacken. Mittig auf den Tellern etwas Paprika mit Thymian anrichten. Mit der Vinaigrette reichlich übergießen. Die Seeteufelbäckchen teilen und daran legen, genauso wie die frittierten Salbeiblätter. Mit etwas von der Butter aus der Pfanne umträufeln.