Das perfekte Dinner: Entspannte Tisch-Gespräche bei Uta
Uta hat es fast geschafft: Ihr perfektes Dinner ist schon bis zum Hauptgang überstanden. Eine entspannte Atmosphäre macht sich bei der Gastgeberin wie bei den Gästen breit. So entspannt, dass die Gesprächsthemen sich drollig entwickeln, bis hin zum nächtlichen Urinier-Verhalten.
Geschmackvolle Konversation bei Utas Dinner
So aufgedreht Uta anfangs auch war: Sie hat die ersten beiden Gänge ihres Menüs prima hingekriegt. Den Gästen hat es geschmeckt und so langsam wird Uta klar, dass sie für den Rest der Dinner-Woche einfach nur noch stressfrei genießen darf. So wie Tom und Nicole, die ihren perfekten Dinner-Abend ja schon hinter sich haben. "Die zwei Entspannten da drüben", muss Kolja neidvoll bemerken, der den beiden gegenüber sitzt, während sie sich Utas Lachs mit Kräuterkruste schmecken lassen. Kolja kocht ja erst am Freitag.
Uta dagegen freut sich schon heute: "Donnerstag und Freitag bin ich ganz bei euch." Tom will wissen, ob Uta gut geschlafen hat, was diese bejaht. Arlette dagegen hatte eine unruhige Nacht. Irgendetwas trieb sie unbarmherzig oft zur Toilette, was sie den aufmerksam und belustigt zuhörenden Gästen eifrig darlegt – passend zu Lachs an Blattsalaten und dem hervorragenden Weißwein .
"Treibt dein Traubensaft?"
"Ich hatte eine kurze Nacht, ich weiß nicht, ob es an deinem Traubensaft gelegen hat – treibt der?", fragt Arlette die gestrige Gastgeberin Nicole. Die Gäste brechen in schallendes Gelächter aus ob dieser geschmackvollen Konversation, die da angestoßen wird. Die arme Arlette klagt derweil, dass sie diese Nacht halbstündlich zur Toilette laufen musste. Nicole muss ihren Traubensaft in Schutz nehmen: "Also, ich kann es nicht bestätigen und ich habe den schon literweise getrunken." Oder wirkte vielleicht das Risotto entwässernd? Uta findet diese Wendung der Unterhaltung jedenfalls höchst amüsant. Wenn Gäste sich anstatt übers Wetter über intime Blasengeschichten unterhalten, ist das doch sicher ein Zeichen dafür, dass sie sich wohlfühlen, oder?