Die Höhle der Löwen

Die Höhle der Löwen 2018: Ein süßer Deal mit "Kuchentratsch"

Diese Kuchen verführen die "Löwen"

Katharina Meyer und Anna Bründermann servieren den "Löwen” selbst gebackenen Kuchen, gebacken von Oma Anni und Opa Norbert. "Kuchentratsch" ist ein soziales Start-up, bei dem mittlerweile über 35 Seniorinnen und Senioren leckeren Kuchen nach eigenen Rezepten backen. Beim Anblick der süßen Vorführkuchen können sich die "Löwen" nicht mehr zurückhalten.

Leckere "Omakuchen" für alle!

Das Konzept von "Kuchentratsch": Gemeinsam stehen zahlreiche Senioren in der Münchner Backstube, können neue Kontakte knüpfen und sich gleichzeitig etwas zur Rente dazu verdienen. Die leckeren "Omakuchen" werden an Münchner Cafés und über den eigenen Onlineshop an Firmen und Privatkunden geliefert. Damit noch mehr Menschen in den Genuss von dem köstlichen Kuchen kommen, benötigen die Gründerinnen die Unterstützung der "Löwen”.

Nicht nur das Konzept, auch die süße Verkostung schlägt ein: Diesmal entsteht zwischen den Investoren kein Kampf um den Deal, sondern um das beste Stück Kuchen.

"Löwen" auf Beutezug: Wer reißt sich den Kuchen unter den Nagel?

Letztendlich zeigen Carsten Maschmeyer und Dagmar Wöhrl beide Interesse an "Kuchentratsch". Gemeinsam steigen sie ein und investieren 100.000 Euro gegen zehn Prozent Firmenanteile.

Während sich die Investorinnen und ihre beiden neuen "Löwen" beglückwünschen, nutzen Judith Williams und Ralf Dümmel den Augenblick und rennen zum Kuchenbuffet. Mit ihrer Beute, einem wunderschönen Schokoladenkuchen, schleichen sie zurück auf ihre Plätze und machen sich zusammen mit Frank Thelen darüber her.