Das perfekte Dinner: Bei Alex wird die Stimmung immer lockerer

Tischsitten? Braucht kein Mensch!

Der Hamburger Final-Abend bei Alex wurde als spaßig erwartet – und so trifft es auch ein. Dabei werden gewisse Gepflogenheiten bei Tisch auch gern unter denselben gekehrt. Wein auf Ex, stochern auf den Nachbar-Tellern, zwei Gänge gleichzeitig servieren – bei Alex ist alles erlaubt, was Spaß macht.

Alex serviert Hauptgang und Dessert gleichzeitig

"Das perfekte Dinner" in Hamburg endet standesgemäß. Und wie es sich für eine gutgelaunte Teilnehmerrunde wie diese gehört: Lustig. Die Stimmungskurve hat sich noch einmal spürbar gesteigert. Alex´ Menü ist schmackhaft, aber fast schon Nebensache. Der Wein ist süffig und die Gäste inklusive Gastgeber können es fast schon nicht erwarten, endlich zum gemütlichen Teil des Abends überzugehen. Roberto macht dementsprechend den Vorschlag, das Dessert schon zum Hauptgang zu servieren – dann geht alles schneller. Da alle einverstanden sind, nimmt Alex sie beim Wort und stellt das Dessert schon mal auf den Tisch. So, fertig. Das gab es beim perfekten Dinner auch noch nicht.

Die Dinner-Runde geht zum gemütlichen Teil über

Wenn das Dessert schon mal da steht, kann man es ja auch mal probieren. So entdecken die Gäste ungeahnte Geschmackserlebnisse: Hähnchenbrust mit Bacon schmeckt ganz prima mit Karamell. Dorina probiert dagegen Hähnchen mit der Créme vom Himbeertraum. Hauptgang-Dessert. Sozusagen.

Als Alex seinen Dessertwein serviert, wird die Stimmung noch lockerer. Roberto leert sein Glas in einem Zug und piekt mit seiner Gabel auf den Tellern seiner Tischnachbarinnen herum. Das allgemeine Gekicher steigert sich und Roberto wundert sich, warum er "schlagartig betrunken“ ist. "Fünf vor Zehn – fertig!“, stellt Alex fest. Er hat sein Dinner erfolgreich hinter sich gebracht. Jetzt hofft er nur noch auf eine der Stimmung entsprechende Punktevergabe.

Wer wie viele Punkte bekommt, könnt ihr in der kompletten Folge auf TV NOW sehen.