Bei Arno brennt der Crumble : Was für ein Desaster: Arno vergisst sein Dessert im Ofen
Arnos perfektes Dinner wird zum perfekten Chaos. Es fängt bei der Vorspeise an, zieht sich konsequent durch den Hauptgang und endet beim Dessert, das in Arnos Ofen vor sich hinqualmt. Arnos Gäste brauchen viel Humor. Er selbst auch.
"Jetzt riecht´s übel": Arnos Ofen qualmt
Eigentlich will Arno seinen Gästen etwas wirklich kulinarisch Wertvolles zaubern. Er ist auch sehr entspannt und zuversichtlich – aber einen wirklichen Plan hat er nicht. Da hilft ihm auch die gute Laune nicht.
Es fängt schon bei der Kürbissuppe zur Vorspeise an, die eher einem festen Brei, als einer Suppe ähnelt. Die Lammschulter ist zäh und die Soße braucht dringend Volkers fachkundige Unterstützung. Die Gäste sind irritiert: Sie haben leicht chaotische Zustände erwartet – aber kein totales Desaster.
Als Arno dann sein Dessert im Ofen vergisst, weil er sich angeregt mit Juli unterhält, ist das zwar verständlich, gibt seinem Dinner aber den Rest. Der beißende Qualm aus der Küche treibt die Dinner-Runde schließlich auf den Balkon.
Im Video könnt ihr an dem ganzen Desaster teilhaben.
"Mal verliert man und mal gewinnen die anderen"
Der Gastgeber versucht zu retten, was zu retten ist. Wacker hält Arno durch und richtet sein Dessert an – zusammen mit dem Eis, das auch nicht so ganz die Konsistenz hat, die es haben sollte. "Manchmal ist das Leben nicht dein Freund", sinniert Volker. Die Dinner-Runde hat durchaus noch nicht ihren Humor verloren, was Arnos Abend rettet. Nicht aber seine Punktevergabe.
"Passiert dir sowas öfter?", fragt Juli vorsichtig. Arno antwortet ausweichend. Tatsächlich hat er damit gerechnet, dass sein Dinner entweder "top" läuft oder "völlig in die Hose" geht. Letzteres ist wohl zutreffend. Am liebsten würde Arno nun seine Wohnung abschließen, den Schlüssel wegschmeißen und bei Juli einziehen. "Mal verliert man und mal gewinnen die anderen", kann Arno dazu nur sagen. So muss man mit Krisen umgehen.