Rinderschmorbraten mit Ratatouille und Rosmarinpolenta

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
0 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen
Rind Bratenfleisch (mf) frisch
Butterschmalz
Salz
Pfeffer
Mohrrüben frisch
Sellerie frisch
Zwiebeln
Knoblauchzehen
Ingwerknolle
Tomatenmark
Balsamico
Sojasoße
Rotwein schwer
Portwein
Rinderfond
Thymian frisch
Rosmarin frisch
Zitronengras
Lorbeer
Wacholderbeere
Pfeffer schwarz
Salz
Pfeffer
getrocknete Aprikosen gewürfelt
getrocknete Pflaumen gewürfelt
Zucchini frisch
Aubergine frisch
Zwiebeln
Tomaten frisch
Gemüsepaprika gelb frisch
Gemüsepaprika rot frisch
Knoblauchzehen
Thymian frisch
Olivenöl
Meersalz
Pfeffer
Mais Grieß
Meersalz
Parmesan
Gemüsebrühe
Wasser
Rosmarin frisch

Zubereitung

Für den Rinderschmorbraten das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in einem Bräter rundherum anbraten. Anschließend in Alufolie wickeln und bei 100 °C im Ofen warmstellen.

Nun die Karotten, die Sellerie, die Zwiebeln, die Knoblauchzehen und den Ingwer würfeln und zusammen mit dem Tomatenmark in einem Bräter anbraten. Anschließend mit dem Balsamicoessig und der Sojasoße ablöschen. Dann den Rotwein und den Portwein hinzugießen und die Flüssigkeit auf die Hälfte einreduzieren. Danach mit dem Rinderfond das Ganze wieder ein wenig auffüllen und die Gewürze in den Bräter hineinlegen.

Zum Schluss das Fleisch wieder aus der Alufolie nehmen und in die gewürzte Brühe einlegen. Anschließend das Ganze bei 180 °C (Ober- und Unterhitze) für ca. 3 Stunden schmoren lassen. Eine halbe Stunde bevor das Fleisch gar ist, die Aprikosen und Pflaumen in den Bräter hinzufügen.

Für das Ratatouillegemüse die Tomaten von der Haut und vom Kerngehäuse befreien. Den Thymian vom Zweig abzupfen. Die Knoblauchzehen schälen und mit einer Knoblauchpresse zerdrücken. Anschließend das ganze Gemüse klein schneiden und nacheinander separat in Olivenöl anbraten (die Paprika möglichst bissfest lassen). Zum Schluss alles zusammen mischen und mit Meersalz und Pfeffer abschmecken.

Für die Rosmarinpolenta den Parmesan reiben und den Rosmarin fein hacken. In einem hohen, breiten Topf die Brühe und das Wasser mit ein wenig Salz aufkochen, dann die Hitze reduzieren. Nach und nach den Maisgrieß zugeben und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Den Parmesan einrühren und weitere 15 Minuten ziehen lassen. Mit Meersalz und Rosmarin abschmecken. In einer Auflaufform fest werden lassen und dann mit einem Ausstecher (für Plätzchen, Halbmond-Förmchen) die Masse ausstechen und in heißem Olivenöl goldbraun braten.