Lachstatar auf Rösti

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
40 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen
Lachsfilet
Räucherlachs
Schalotten
Dill gehackt
Olivenöl
Limettensaft
Salz
Pfeffer
Rösti:
Kartoffeln festkochend
Zwiebeln
Eier
Salz
Öl
Butterschmalz
Deko:
Crème fraîche
Kresseblättchen
Kräuterblätter gemischt
Salatspitzen
Öl
Zitronensaft

Zubereitung

Für die Rösti die Kartoffeln schälen, waschen und grob raspeln. Dann in ein Küchentuch wickeln und den Saft gründlich auspressen. Sofort in eine Schüssel geben und mit den abgezogenen und gehackten Zwiebeln sowie den Eiern verrühren. Anschließend mit Salz abschmecken.

In einer Pfanne Öl oder Butterschmalz erhitzen (der Pfannenboden sollte mit Öl bzw. Butterschmalz komplett bedeckt sein). Dann löffelweise den Kartoffelteig hineingeben, zu kleinen Puffern flachdrücken und von beiden Seiten goldbraun braten.

Für das Lachstatar das Lachsfilet waschen, trockentupfen und zusammen mit dem Räucherlachs in sehr feine Würfel schneiden. Die Schalotten schälen und ebenso in feine Würfel schneiden. Dann die Fischwürfel sowie die Schalottenwürfel mit Dill und Öl mischen und das Tatar mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend die Kresse, die Kräuter und den Salat waschen und trockenschütteln. Mit etwas Öl und einigen Spritzern Zitronensaft marinieren.

Zum Anrichten auf einem Brett 6 Metallringe ca. 3/4 hoch mit Lachstatar füllen. Dann je einen Klecks Crème fraîche darauf geben und glattstreichen. Die Kartoffelrösti auf den Tellern anrichten und das Tatar vom Brett mit dem Metallring herunterschieben und diesen dann entfernen. Abschließend das Lachstatar auf dem Kartoffelrösti mit dem Salat garnieren.