In Rotwein gebratene Tintenfische im Kräutersud, dazu Reis mit Spinat

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
60 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen
Tintenfisch
Rotwein
Blattspinat frisch
Zwiebeln
Olivenöl
Reis
Knoblauchzehen
Kräutermischung frisch
Zitrone
Salz
Pfeffer
Riesling
Vegetarische Alternative (für 1 Person):
Paprika
Schafskäse
Mais
Tomaten
Kräuterbutter
Kräutermischung frisch
Salz
Pfeffer

Zubereitung

Zunächst den Reis in Salzwasser garen. Die Fische parieren, d.h. von Innereien, Wirbeln und Köpfen befreien und gründlich mit Wasser abwaschen. Anschließend für 10 Minuten in Rotwein kochen.

Währenddessen den Blattspinat waschen, blanchieren und dann zusammen mit den abgezogenen und klein geschnittenen Zwiebeln in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten. Dazu den Reis geben, alles zusammen erhitzen und das Ganze mit Pfeffer und Salz sowie einem Schuss Riesling verfeinern.

Nachdem die Tintenfische im Rotwein gekocht wurden, nochmals unter Wasser abspülen und dann bei mittlerer bis hoher Hitze zusammen mit den frischen gehackten Kräutern und 3 gepressten Knoblauchzehen in ca. 10 EL Olivenöl knusprig gebraten (Vorsicht Spritzgefahr!).

Für den Kräutersud einen Tag zuvor Olivenöl in eine Flasche geben. In einem Mörser 5 abgezogene Knoblauchzehen zerkleinern und diese dann zusammen mit einer Scheibe Zitrone und dem Bund Petersilie in die Flasche gegeben. Nun ziehen lassen.

Für die vegetarische Alternative wird eine Paprikaschote putzen und aushöhlen. Schafskäse, Tomaten und die frischen Kräuter zerkleinern und zusammen mit dem Mais, der Kräuterbutter, Pfeffer und Salz nach Belieben vermengen. Die Masse in die Paprika geben und das Ganze bei 200 °C für 20 Minuten backen.