Gegrillter Seeteufel auf Chili-Möhren mit Pinienkernen und Algen

Zutaten
Chili-Möhren
Möhren | |
Zwiebel | |
Butter | |
Pfeffer weiß | |
Salz | |
Zucker fein | |
Weißwein | |
Chilischote |
Algen
Passepierre-Algen | |
Zwiebel | |
Dijon Senf | |
Salz | |
Pfeffer | |
Weißwein | |
Butter |
Seeteufel
Seeteufel Filet | |
Olivenöl | |
Salz | |
Pfeffer | |
Mehl |
Zubereitung
Chili-Möhren
Zu den Chili-Möhren die Möhren schälen, den grünen Bund bis auf 2 cm abschneiden und 6 Minuten in kochendes Zucker-Salz-Wasser legen und pochieren.
Anschließend die Möhren ca. 20 Minuten in ein Eiswürfelwassserbad legen. Die Möhren herausnehmen und in dünne Scheiben schneiden. Nun die Zwiebel schälen und schneiden und die Algen kurz abwaschen.
Butter in der Pfanne erhitzen und mit einem EL Zucker heiß werden lassen (nicht karamellisieren). Wenn die Butter mit dem Zucker schaumig wird, kann die Zwiebel hinzugegeben werden und dann die Möhren, nach 2 Minuten garen mit Weißwein ablöschen. Anschließend die gehakte Chili, Pfeffer und Salz hinzufügen.
Algen
Die Algen kurz abwaschen. Butter in einer Pfanne schmelzen lassen, eine Prise Pfeffer hinzugeben. Dann die gehackte Zwiebel, den Senf und zum Schluss die Algen hinzufügen und mit dem Weißwein ablöschen. Salzen und pfeffern. Die Algen dürfen nur ganz kurz erwärmt werden, sonst werden sie braun und matschig!!
Seeteufel
Den Seeteufel in kleine Filets schneiden, dann mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend den Seeteufel mit nur einer Seite in Mehl tunken, diese Seite wird dann in der Pfanne mit Olivenöl ca. 4 Minuten scharf angebraten, dann wenden und die Pfanne vom Herd nehmen.