Surf und Turf asiatisch, davor Carte Blanche und Kleine Köstlichkeit von der Ente

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
160 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Carte Blanche mit Mangosirup

Sekt
Mangosirup

Kleine Köstlichkeit von der Ente mit Mango

Entenbrust geräuchert
Baguette
Butter
Frühlingszwiebel
Mango
Ingwer
Chilischote
Honig
Limette
Apfelessig
Zucker braun
5-Gewürze-Pulver

Surf & Turf asiatisch

Riesengarnelen
Limette
Frühlingszwiebel
Currypulver
Eiweiß
Frühlingsrollenteig
Rinderfilet
Paprikapulver
Sardellenfilets
Kapern
Cornichons
Schalotte
Ingwer
Petersilie
Erdnussöl
Tomatenketchup
Chilisoße Süß-Sauer
Zucker
Pflücksalat
Sesam
Balsamico-Essig weiß
Traubenkernöl
Honig
Schalotte
5-Gewürze-Pulver
Teriyaki Sauce
Chili
Knoblauchzehe
Erdnussöl

Zubereitung

Carte Blanche mit Mangosirup

Zuerst Carte Blanche in 5 Sektgläser einschenken und anschließend je 1 cl Mangosirup hinzugießen.

Kleine Köstlichkeit von der Ente mit Mango

Für das Mango-Chutney die Mangos schälen, Fruchtfleisch von den Steinen schneiden und in ca. 5 mm große Würfel schneiden. Ingwer schälen und in feine Streifen schneiden. Chilischoten halbieren, entkernen und in sehr feine Streifen schneiden. Limette halbieren, auspressen und mit dem Essig verrühren. Zucker in einem Topf unter Rühren so lange erhitzen, bis er flüssig und hellbraun ist. Ingwer- und Chilistreifen in den Zucker geben. Mit der Limetten-Essig-Mischung ablöschen und 2-3 Minuten kochen lassen. Mango dazugeben und bei kleiner Hitze unter häufigem Rühren 45 Minuten kochen lassen; dabei wenn nötig bis zu 200 ml Wasser nach und nach zugeben. Mit Honig und Fünf-Gewürz-Puder abschmecken.

Baguette in Scheiben schneiden und mit Butter bestreichen. Das Butterbrot mit je ein Esslöffel Mango-Chutney belegen. Die geräucherte Entenbrust in dünne Scheiben schneiden und je drei Scheiben auf das Brot drapieren. Mit Frühlingszwiebeln garnieren.

Surf & Turf asiatisch

Asiatisches Tatar vom Rinderfilet : Schalotten und Ingwer schälen und würfeln. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Schalotten- und Ingwerwürfel darin glasig dünsten, herausnehmen. Sardellen abspülen und trocken tupfen. Sardellen, Cornichons, Ingwer und Kapern fein hacken. Rinderfilet in kleine Würfel schneiden. Alles in eine Schüssel geben und mit Ketchup, Süß-saure Sauce, Petersilie, Paprika, Salz, Pfeffer und etwas Zucker würzig abschmecken.

Frühlingsrollen gefüllt mit Garnelen : Die Garnelen fein würfeln. Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden. Limettenschale fein abreiben und Saft auspressen. Garnelenwürfel mit Limettensaft und –schale, Frühlingszwiebeln, Currypulver, 1 Eiweiß mischen. Mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken. Teigblatt mit einer Ecke nach oben auf die Arbeitsfläche legen und die Füllung auf den unteren Teil des Blattes geben. Teigränder mit Eiweiß bestreichen. Die untere Ecke über die Gemüsefüllung klappen. Die beiden Seitenhälften einklappen und die Spitzen zusammenlegen. Die Frühlingsrolle von unten nach oben aufrollen. Das Fett in einem Wok erhitzen und die Rollen goldbraun und knusprig ausbacken.

Salat mit Sesam-Dressing: Den Essig mit Ketchup und Honig verrühren. Die Schalotte und den Ingwer schälen, würfeln und kurz in Öl andünsten. Zusammen mit dem Traubenkernöl und weißem Sesam untermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Salat waschen, trocken schleudern und mit dem Sesamdressing vermengen.

Teriyaki-Garnelen: Garnelen schälen und in der Mitte durchschneiden. Mit grob geschnittenem Knoblauch und Teriyakisauce vermengen und im Kühlschrank ziehen lassen (mind. für 1-2 Stunden). In einer Pfanne mit Öl anbraten und mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.

Tatar mit Hilfe eines Vorspeisenrings auf Tellern anrichten. Teriyaki-Garnele auf dem Tatar drapieren. Frühlingsrollen in der Mitte anschneiden und neben dem Tatar legen. Salatbouquet mit dem Sesamdressing auf dem Teller mit Blüten servieren.