Buchweizenpfannkuchen mit Feldsalat & Reibeplätzchen mit geräuchertem Lachs an Dilltoping

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
920 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen
Lachs geräuchert
Feldsalat

Buchweizenpfannkuchen:

Buchweizen Mehl
Milch
Eier
Kaffee kalt
Salz
fetten Speck

Salatsoße:

Sahne
Weißweinessig
Zitronensaft
Zucker
Pfeffer

Reibeplätzchen:

Kartoffeln
Paniermehl
Mehl
Eier
Salz und Pfeffer
Zwiebeln
Essig

Dilltopping:

Sahne
Sahnemeerrettich
Salz und Pfeffer
Zitronensaft
Crème fraîche
Frischkäse Doppelrahmstufe
Dill frisch

Zubereitung

Buchweizenpfannkuchen:

Mehl mit Milch anrühren. Den kalten Kaffee, Salz und die Eier hinzufügen. Alles ca. 2-3 Stunden ruhen lassen. Währenddessen den geräucherten fetten Speck in die Pfanne (Speckfenster) geben, ca. 2-3 Stück. Den Speck ein wenig auslösen und dann in die heiße Pfanne zügig den Teig füllen. Kross anbraten.

Salatsoße:

Alle Zutaten miteinander vermengen. Bei Bedarf auch mit mehr Zucker. Den frisch geputzten Feldsalat dazu fügen. Kann gerne auch eine gewisse Zeit stehen, damit der Salat das Dressing gut annimmt.

Reibeplätzchen und geräuchertem Lachs:

Ein Teil der Kartoffeln reiben, den anderen Teil maschinell fein reiben. In diese Masse dann Mehl, Paniermehl und die 3 geriebenen Zwiebeln geben. Dazu die Eier unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Teig in kleinen Portionen in eine gut erhitzte Pfanne mit gutem Öl geben. Goldbraun von beiden Seiten backen.

Dilltopping:

Sahne steif schlagen und alle anderen Zutaten hinzufügen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Den frischen Dill kleinhacken und drunter heben. Fertig.

Alles mit dem Lachs und dem gewaschenen Feldsalat anrichten.