Zwischenrippe mit Mayonnaise und Bohnen, dazu Laurakartoffeln

Zutaten
Für die Zwischenrippe
Entrecote | |
Kräuterbutter | |
grüne Bohnen | |
Kresse frisch |
Für die Laurakartoffeln
Kartoffeln festkochend | |
Knoblauchzehen | |
Rosmarinzweige | |
Olivenöl | |
Zwiebel | |
Brühe |
Mayonnaise
Eigelb | |
Senf | |
Zitronensäure | |
Sonnenblumenöl | |
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung
Laurakartoffeln
Geschälte Kartoffeln vierteln und kochen. Abgießen und ein wenig abkühlen lassen. Anschließend in einem Sieb die Oberfläche durch kreisende Bewegungen aufrauen. Die Kartoffelspalten auf einem mit Backpapier präparierten Blech verteilen. Kartoffeln pfeffern, salzen und ein wenig Olivenöl verteilen. Rosmarin und geschälte Knoblauchzehen dazu legen. Alles zusammen für ca. 35 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen stellen. Wenn die Kartoffeln gold-gelb sind herausnehmen und servieren.
Bohnen
Bohnen waschen und Enden abschneiden. In einer Pfanne Butter und eine kleingehackte Zwiebel andünsten. Anschließend die Bohnen dazugeben – unmittelbar danach, nach und nach mit Brühe übergießen. Nach ca. 15 Minuten sind die noch bissfesten Bohnen servierfertig.
Zwischenrippe
In einer Pfanne Öl und Butter erhitzen. Entrecôte hinzugeben und von allen Seiten scharf anbraten (um Poren zu schließen). Nun sorgfältig mit Kräuterbutter einreiben und Rosmarin hinzu und ggf. salzen. Das Entrcôte im Ganzen mit der Pfanne (oder in einen Bräter geben) in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen stellen. Nach ca. 45 Minuten sollte das Fleisch optimal sein – MEDIUM-RARE, für andere Garstufen, einfach das Entrecôte noch ein wenig länger im Ofen lassen.
Mayonnaise
Die zwei Eigelb in einer Schüssel, gemeinsam mit dem Senf, aufschlagen. Unter weiterem Rühren tropfenweise das Öl einschlagen, bis die Mayonnaise beginnt fest zu werden. Anschließend die Zitronensäure unter die steife Masse heben und mit Pfeffer und Salz abschmecken.