Variaciones de Cigala – Dreierlei von der Langustine

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
90 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Für das Süppchen

Langustinenkarkassen und -Köpfe
Butter gesalzen
Sellerieknolle
Karotte
Zwiebel
Lauchstange
Zitronengrasstange
Ingwer
Chili
Curry
Sahne
Kokosmilch
Milch
Salz
Pfeffer
Zucker

Gebraten mit Tomatenkräutersalat

Langustinen mit Kopf und Schale
Tomaten
Kräuter der Saison
Essig
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Zucker

Gebacken in Brickteig

Langustinen ausgelöst
Yufka Teigblätter
Schlangengurke
Salz
Pfeffer
Zucker
Eiweiß
Currypulver
Ingwer geraspelt
Reisessig
Sojasoße light
Rapsöl
Schaschlikspieß

Zubereitung

Gebraten mit Tomatenkräutersalat

Tomaten in kochendem Wasser blanchieren, Haut abziehen, durchschneiden und Kerngehäuse entfernen. Tomatenfleisch würfeln. Die Kräuter waschen, trocknen und separat abzupfen. Mit den Tomatenwürfeln vermengen und mit einer Salatsauce aus Essig, Salz, Pfeffer, bestem Olivenöl und etwas Zucker überziehen. Beiseite stellen. Die Langustinenschwänze halbieren und unter kaltem Wasser auswaschen, den Darm entfernen. Nun in der Pfanne in Olivenöl kurz auf der Schnittfläche braten. Auf dem Tomatenkräutersalat anrichten.

Gebacken im Brickteig

Gurke ungeschält waschen, Enden abschneiden, in drei Teile zerteilen. Die Abschnitte mit dem Sparschäler in dünne Streifen bis zum Kerngehäuse aufschneiden. Salzen, pfeffern und mit einer Prise Zucker mischen, damit die Gurkenstreifen Wasser ziehen. Eine Marinade aus Ingwer, Currypulver, Reisessig und Sojasauce herstellen. Gurken nach 30 Min ausdrücken und die Marinade darüber geben und mischen. Brickteigblätter übereinander legen und in etwa 3 cm breite Streifen schneiden, diese in sehr dünne Streifen schneiden. Ausgelöste Langustinen halbieren und entdarmen, mehlieren, durch das Eiweiß ziehen und in den Brickteigstiftchen wälzen. Dann im mäßig heißen Rapsöl für 1 Minute frittieren. Abtropfen lassen und auf Schaschlikspieße stecken. Auf dem Gurkensalat anrichten.

Süppchen

Butter in einem mittelgroßen Topf aufschäumen, Karkassen dazugeben und kurz anbraten. Gemüse in Stücke schneiden und dazugeben. Gewürze hinzufügen und alles für kurze Zeit miteinander verschwenken. Mit der Sahne und Kokosmilch auffüllen und zum Kochen bringen. Auf kleiner Flamme ca 30 Min köcheln lassen. Die Suppe durch ein feines Sieb geben, noch einmal aufkochen und mit Salz, schwarzem Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Falls die Suppe zu dickflüssig ist, mit etwas warmer Milch verdünnen, mit dem Stabmixer leicht aufschäumen und in kleinen vorgewärmten Gläsern mit den Langustinen servieren.