Werrataler Schmandmus mit Berlepscher Beerengrütze

Zutaten
Schmandmus
Schmand | |
Sahne | |
Gelatineblatt | |
Zucker | |
Eigelb | |
Ei | |
Wasser | |
Minzblätter |
Berlepscher Beerengrütze
Beerenmischung frisch | |
Kirschen | |
Traubensaft rot | |
Zucker | |
Vanillezucker | |
Speisestärke | |
Chili |
Zubereitung
Schmandmus
Zucker mit Ei, Eigelb und etwas Wasser im heißen Wasserbad schaumig schlagen. Die eingeweichte Gelatine (in kaltem Wasser) unter rühren dazu geben bis die Gelatine sich auflöst. Dann die Masse mit dem Schmand verrühren. Die Sahne steif schlagen und unter die Schmandmasse heben. Alles zusammen in eine Schüssel/ Gläser etc. und für mind. 4 Std. in den Kühlschrank stellen. Mit einem Minzblatt dekorieren und servieren.
Berlepscher Beerengrütze
Die Beeren waschen und entstielen, die Kirschen entkernen. Den Traubensaft mit den Beeren aufkochen lassen, den Zucker u. Vanillezucker einstreuen und die Beeren 10 Min. sprudelnd kochen lassen, dabei öfter mal umrühren. Die Stärke mit etwas Wasser glatt rühren und zu den Beeren gießen. Kräftig umrühren und nochmal aufkochen lassen. Das Chili-Gewürz dazu geben und noch ca. 10 Minuten köcheln lassen. Abfüllen und gut durchziehen lassen. Am besten mind. 1 Tag im Kühlschrank.