Erbsen-Minz-Cappuccino

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
80 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen

Suppe

Zwiebel gewürfelt
Butter
Olivenöl
Kartoffeln
Erbsen
Gemüsebrühe
Chilischote
Sahne
Minze gehackt
Limettenzesten
Limettensaft
Zucker
Salz und Pfeffer

Milchschaum

Milch fettarm
Vanilleschote

Anrichten

Minze
Limettenzesten
Ciabatta
Olivenöl

Zubereitung

Suppe

Zwiebel fein würfeln und in Butter und Olivenöl glasig dünsten. Olivenöl oder alternativ anderes Öl verhindert, dass die Butter zu schnell anbrennt. Die Kartoffeln (geschält und geschnitten) und TK-Erbsen dazu geben und 3-4 Minuten bei kleiner Hitze mit dünsten. Gelegentlich umrühren. Ca. 2/3 der Brühe und die Chilischote dazugeben und für 15-20 Min. bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Die Brühe sollte die Erbsen ca. 3 cm überdecken. Die restliche Brühe für später aufbewahren, falls die Suppe zu dick wird.

Die Suppe gut pürieren und durch ein feines Sieb in einen anderen Topf streichen. Sahne und die Hälfte der gehackten Minze in die Suppe geben kurz aufkochen und erneut pürieren. Mit der restlichen fein gehackten Minze, Limettenschale, Limettensaft, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Dabei nicht alles auf einmal hineingeben, sondern immer wieder abschmecken und nach Belieben dazugeben.

Milchschaum

Zwischendurch die Vanilleschote halbieren, Mark rauskratzen. Milch mit dem Mark und der Schote zusammen kurz aufkochen und beiseite stellen. Später die Milch durch ein feines Sieb geben und am Besten in einem Milchschäumer schäumen.

Ciabatta

Ciabatta-Scheiben in einer heißen Grillpfanne in Olivenöl knusprig bei mittlerer Hitze von jeder Seite rösten und beiseite stellen. Bis zum Servieren sauberes Tuch darauf. Das verhindert, dass die Ciabattascheiben hart und schnell kalt werden

Suppe und Milchschaum wie einen Cappuccino in die Gläser geben. Mit je einem Minzeblatt und etwas geriebenen Limettenschalen dekorieren. Ciabattabrot dazu servieren.