Café Gourmand

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
50 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Erdbeer-Rhabarber-Kompott

Rhabarber
Erdbeeren
Kirschsaft
Zucker
Vanillezucker
Puddingpulver Vanille

Sandkuchen für Frankfurter Kranz

Eier
Zucker
Vanillezucker
Margarine
Kartoffelmehl
Mehl
Backpulver

Buttercreme für Frankfurter Kranz

Eier
Zucker
Milch
Vanillezucker
Margarine
Johannisbeeren

Mandelkrokant

Mandeln gehobelt
Zucker
Butter

Zubereitung

Für den Sandkuchen die Eier schlagen und den Zucker sowie den Vanillezucker dazugeben. Anschließend die restlichen trockenen Zutaten hinzugeben.

Den Teig in 5 kleine Kranzformen gießen (das Rezept ist für zwei Bleche ausgelegt). Den Ofen auf 180°C vorheizen und den Teig für ca. 20 bis 25 Minuten backen.

Für den Kompott den Rhabarber schälen, waschen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Den Rhabarber im Saft zum Kochen bringen. Das Vanillepulver mit etwas Wasser, Vanillezucker und Zucker anrühren und dazugeben. Die Erdbeeren waschen, in Viertel schneiden und zu allerletzt dazugeben. Die Masse auf 5 Gläser verteilen.

Für die Buttercreme 2 Eier mit 125g Zucker schaumig schlagen, Milch und Vanillezucker dazugeben und alles in einem Topf erwärmen (es darf nicht kochen). Die Masse abkühlen lassen und die Margarine dazu geben.

Für den Mandelkrokant die Mandeln, den Zucker und die Butter erhitzen, bis die Mandeln goldbraun werden. Dann ein Backpapier auslegen und die Masse in 5 bis 6 cm (Durchmesser) große Portionen verteilen. Anschließend kalt stellen.

Zuletzt die Kränze auf den Mandelkrokant legen, die Buttercreme in einer Spritztüte darauf geben und mit den Johannisbeeren dekorieren. Den Kompott dazu stellen. Fertig!