Himbeerkäsekuchentörtchen mit crunchy Sauerrahmeis auf Holunderbeerenspiegel

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
280 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen
Butterkekse
Butter zerlassen
Zucker
Stärke
Frischkäse
Sahne
Ei
Zitronensaft
Schmand
Himbeeren
Raffaello
Vanillezucker

Für das crunchy Sauerrahmeis

Sauerrahm
Puderzucker
Vanilleschote ausgekratzt
Limettensaft
Sahne
kandierte Rosen
Baiser
Vanillearoma
Topfen

Für den Holunderbeerenspiegel

Holunderbeersaft
Gelierzucker
Zimt

Zubereitung

Himbeerkäsekuchentörtchen

Zuerst die Butterkekse zerkleinern und mit der zerlassenen Butter vermischen. Mit dieser Masse den Boden einer Springform (26 cm Durchmesser) bedecken und diesen bei 180 Grad im Ofen für 5-10 Minuten backen. Für die erste Käsekuchenschicht Zucker, Stärke, Frischkäse, Magerquark, Sahne, Ei und Zitronensaft zu einer glatten Masse rühren. Diese Masse auf dem Keksboden verteilen und wieder für 50 Minuten backen. Für die oberste Kuchenschicht nun Schmand, Himbeeren, Raffaelo (die Mandeln vorher entfernen), Zucker und Vanillezucker mischen. Je nach Geschmack mehr oder weniger Zucker verwenden. Die Masse auf der Käsekuchenschicht verteilen und nochmals 10 Minuten backen.

Crunchy Sauerrahmeis

Zuerst Baiser zerkleinern und alle Zutaten miteinander vermengen. Die Masse nun circa 40-45 Minuten in einer Eismaschine gefrieren lassen. Als Dekor nochmals kandierte Rosen und zerkleinerte Baiserstückchen über das Eis streuen.

Holunderbeerenspiegel

Den Holunderbeersaft zusammen mit dem Gelierzucker und dem Zimt aufkochen lassen und circa 5 Minuten sprudelnd weiterkochen. Die Flüssigkeit in Schraubgläser füllen und abkühlen lassen.