Oktopus dazu Couscous, Petersilienpesto, Kichererbsen und Tomatenconfit

Zutaten
Oktopus
Oktopus | |
Zwiebel | |
Tomate | |
Pfefferkörner | |
Orange | |
Limette | |
Zitrone | |
Thymianzweige | |
Lorbeerblatt | |
Rotwein | |
Lauch | |
Stangensellerie |
Tomatenconfit
Cherrytomaten | |
Knoblauchzehe | |
Chili grün | |
Olivenöl |
Cured Lemon Paste
Eingelegte Zitrone | |
Paprika süß | |
Chili aus der Mühle | |
Kreuzkümmel |
Petersilienpesto
Petersilie | |
Cured Lemon Paste | |
Knoblauchzehe | |
Zitronensaft frisch gepresst | |
Kreuzkümmel | |
Olivenöl | |
Rapsöl |
Kichererbsen
Kichererbsen | |
Sprudelwasser | |
Knoblauchzehe | |
Chili grün | |
Petersilie gehackt | |
Koriander fein gehackt | |
Zitronensaft frisch gepresst | |
Petersilienpesto |
Couscous
Couscous | |
Petersilienpesto |
Zubereitung
Oktopus
Zwiebel grob hacken. Tomate, Orange, Limette und Zitrone achteln. Lauch und Stangensellerie in grobe Stücke schneiden.
Zutaten mit Lorbeerblättern, Thymianzweigen und dem Oktopus in eine feuerfeste Form geben. Mit Rotwein angießen. Form mit Alufolie abdecken und bei 150 Grad für 1,5 Stunden schmoren lassen. Temperatur auf 160 Grad anheben und nochmal 1,5 Stunden im Ofen garen.
Tomatenconfit
Ofen auf 140 Grad vorheizen, alle Zutaten in eine kleine Auflaufform geben und für 2-3 Stunden im Backofen garen.
Cured Lemon Paste
Zitronen mit Gewürzen in den Mixer geben und pürieren.
Langsam das Öl hinzugeben (maximal die Hälfte des übrig gebliebenen Öls hinzugeben).
Petersilienpesto
Alle Zutaten bis auf das Öl im Mixer zu einer glatte Paste pürieren. Nun langsam das Öl hinzugeben.
Kichererbsen
Knoblauchzehe, grüne Chili, Petersilie und Koriander fein hacken.
Alle Zutaten vermengen, mit Zitronensaft und Petersilienpesto abschmecken.
Couscous
Couscous nach Packungsanweisung zubereiten und anschließend mit dem restlichen Petersilienpesto vermischen.