Bayerische Schmanker'l Variation

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
60 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Für den Obazter:

Camembert
Frischkäse Doppelrahmstufe
Butter weich
Milch
Paprikapulver edelsüß
Zwiebel rot
Frühlingszwiebeln
Salz und Pfeffer
Bier Hell
Kresse frisch
Brezel
Radieschen

Für das Rote Beete Carpaccio:

Rote Bete Knollen
Brantweinessig
Joghurt
Olivenöl
Salz und Pfeffer

Für die geräucherte Renke & Forelle:

Renkenfilet geräuchert
Forellenfilet mild geräuchert
Sahnemeerrettich

Zubereitung

Obazter

Den Camembert in kleine Stücke schneiden, die Rinde dabei entfernen und in eine Rührschüssel gegeben. Den Frischkäse und die weiche Butter in kleinen Stücken dazugeben. Nun alles sehr gut mit der Hand zu einer sämigen Masse vermengen. Dabei ist darauf zu achten, dass der Camembert wie auch die Butter sehr gut vermengt sind und gerade vom Camembert nur noch sehr kleine Stücke übrig sind.

Sobald eine Masse entstanden ist, kann auch ein Handrührgerät verwendet werden, um den Obazter zu einer cremigen Masse zu verarbeiten. Ist die Masse zu trocken, kann sie mit ein paar Tropfen Milch cremiger gemacht werden.

Paprikapulver edelsüß hinzugeben, bis die cremige Masse eine leicht rosa Farbe bekommt. Frühlingszwiebel, Zwiebel und das Bier zugeben und immer wieder abschmecken, damit es nicht zu scharf wird. Am Ende mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag kann auch Kümmelstücke hinzugeben.

Rote Beete Carpaccio

Die gekochte Rote Beete in hauchdünne Scheiben schneiden und auf der Tellermitte verteilen. Aus Essig, Öl, Joghurt, Salz & Pfeffer eine Vinaigrette herstellen und das Carpaccio mit einem Pinsel leicht bestreichen.

Geräucherte Renke & Forelle

Die geräucherten Fische in kleinere Stücke schneiden, auf dem Teller verteilen und mit Sahnemeerrettich oder Schmand garnieren.

Anrichten der Vorspeise

Den Obatzer in einer runden Backform auf dem Rote Beete Carpaccio vorsichtig platzieren und mit einer Salzbrezel und 2 Schnittlauchhalmen dekorieren. Aus den Radieschen beliebige Formen ausstechen und auf dem Teller platzieren. Über den gesamten Teller etwas Kresse verteilen. Dazu frische Brezen und Brot zur Auswahl reichen.