Lachsfilet in Soja-Ingwersoße mit indisch gewürztem Brokkoli und Joghurt-Zitronendip

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
125 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Für das Lachsfilet:

Lachsfilet
Sojasoße
Ingwer
Salz und Pfeffer

Für den Brokkoli:

Brokkoli Köpfe
Olivenöl
Schwarzkümmel
Kreuzkümmel
Koriandersamen

Für den Joghurt-Zitronen-Dip:

Naturjoghurt
Crème fraîche
Zitrone unbehandelt
Salz und Pfeffer

Für die Süßkartoffeln mit Feta-Topping:

Süßkartoffeln
Feta
Currypulver
Paprika edelsüß
Schabizer Klee Pulver
Salz und Pfeffer
Olivenöl
Gemüsebrühe

Zubereitung

Lachsfilet

In eine große Auflaufform mit Deckel etwas Sesamöl und Sojasoße geben und den Lachs mit der Haut nach unten hineinlegen. Den Ingwer fein reiben und auf dem Lachs verteilen. Alles mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Dann ein bis zwei Teelöffel Sesamöl auf den Lachs geben und den Fisch mit viel Sojasoße übergießen. In der Auflaufform sollten ca. 2 Zentimeter Sojasoße stehen.

Nun den Deckel auf die Auflaufform geben und den Fisch bei ca. 180°C ca. 15-20 Minuten im Ofen garen lassen. Je nach Geschmack länger oder kürzer. Zum Servieren den Fisch portionieren und mit der Sojasoße und Sesamkörnern anrichten.

Indisch gewürzter Brokkoli

Salzwasser zum Kochen bringen, die Röschen vom Strunk abtrennen und nur die Röschen 4-6 Minuten in das kochende Wasser geben. Im Sieb abgießen. Die Gewürze im Mörser mörsern oder in der Küchenmaschine hacken. Diese dann in reichlich Olivenöl anrösten. Dann die Brokkoliröschen dazu geben, ebenfalls anbraten und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.

Joghurt-Zitronen-Dip

Joghurt und Crème fraîche mischen, die Zitronenschale abreiben und den Saft auspressen. Nach und nach Zitronenschale und -saft nach Geschmack unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.

Süßkartoffeln mit Feta-Topping

Süßkartoffeln schälen und in 1 Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Diese in einer großen Schüssel sehr kräftig mit den Gewürzen und Olivenöl würzen und vermengen.

Danach die Scheiben wie ein Fächer auf dem Backblech verteilen, die Gemüsebrühe mit etwas Wasser vermengen und mit aufs Backblech geben. Den Fetakäse zerbröseln und über die Süßkartoffeln streuen. Abschließend Olivenöl über die Süßkartoffeln geben.

Das Blech mit einem anderen Backblech abgedeckt bei 180 Grad für ca. 45-60 Minuten in den Ofen schieben. Zwischendurch kontrollieren. ob die Kartoffeln schon weich sind.