Safran-Risotto mit Rinderhüftsteak

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
0 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen

Risotto

Butter
Zwiebel(n)
Arborio-Risottoreis
Safranfäden
Fleischbrühe klar
Weißwein
Butter
Parmesan frisch gerieben
Salz
Pfeffer

Rinderhüftsteak

Rinderhüftsteak
Pfefferkörner zerstoßen
Salz

Zubereitung

Risotto

Butter in einem Topf zergehen lassen, fein gehackte Zwiebel darin glasig dünsten, Safran dazugeben. Den Risotto-Reis kurz mitdünsten und mit einem Schluck heißer Fleischbrühe ablöschen. Warten, bis der Reis die ganze Flüssigkeit aufgesogen hat, dann wieder einen Schluck Brühe dazu geben. Vorgang wiederholen, bis die Brühe aufgebraucht ist. Dabei immer wieder umrühren, damit der Reis nicht anbrennt.

Ist die ganze Brühe verarbeitet, nach Belieben Weißwein hinzugeben. Abschließend noch mal 1 EL Butter unter den Reis mischen, damit er schön sämig wird. Parmesan dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Der Reis darf nicht zu weich gekocht werden, er muss immer noch einen bissfesten Kern haben.

Rinderhüftsteak

Die Hüftsteaks kalt abbrausen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Jetzt eine halbe Stunde bis Stunde bei Zimmertemperatur stehen lassen.

Den Backofen auf etwa 80 Grad vorheizen und eine Grillpfanne (eine normale tut es auch) ohne Zugabe von Fett heiß werden lassen. Wenn die Pfanne richtig gut Hitze bekommen hat, das Fleisch vorsichtig hineinlegen.

Das Fleisch etwa 2–3 Minuten anbraten, dann einmal wenden und von der anderen Seite anbraten. Auf keinen Fall noch einmal wenden. Das Fleisch für 30 Minuten in den Ofen geben. Salz und Pfeffer bestreuen.