Gruß aus der süßen Küche

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
schwer
Zubereitungszeit
480 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Für die Bayrische Creme:

Heumilch
Vanilleschote
Gelatine weiß
Eigelb
Schlagsahne
Zucker braun

Für den warmen Schokokuchen:

Schokolade 80% Kakao
Zartbitterschokolade
Butter
Zucker braun
Zucker weiß
Vanillezucker
Mehl

Für das Himbeereis (Blitzeis ohne Eismaschine):

TK-Himbeeren
Heumilch
Zucker braun

Zubereitung

Bayrisch Creme (Am Tag zuvor machen)

Vanilleschote mit einem Messer der Länge nach aufschlitzen und das Mark mit dem Messerrücken herausschaben. Vanillemark mit Milch in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Gelatine nach Packungsanleitung in kaltem Wasser einweichen.

Eigelb mit Zucker in einer Edelstahlschüssel oder einem Edelstahltopf mit einem Schneebesen verrühren. Die heiße Milch unter Rühren dazugeben. Bei mittlerer Hitze im heißen Wasserbad unter ständigem Schlagen erhitzen, bis die Masse leicht dicklich und weiß wird (Wasser und Masse dürfen aber nicht kochen, da die Masse sonst gerinnt). Die Masse vom Herd nehmen.

Gelatine gut ausdrücken und in der noch heißen Masse unter Rühren auflösen. Die Masse anschließend durch ein feines Sieb passieren und abkühlen lassen, dabei gelegentlich durchrühren. Nun die Sahne steif schlagen. Wenn die Masse zu gelieren beginnt, die Sahne unterheben.

Die Creme in vier bis fünf mit kaltem Wasser ausgespülte Portionsförmchen oder in Schnapsgläser füllen und im Kühlschrank über Nacht fest werden lassen. Die Creme jeweils vorsichtig mit einem spitzen Messer vom Rand lösen. Die Förmchen kurz in heißes Wasser stellen und die Creme auf Dessertteller stürzen, nach Belieben garnieren.

Warmer Schokokuchen

Schokolade und Butter langsam über dem Wasserbad schmelzen. Eier und alle Zuckersorten verrühren. (Auf keinen Fall schaumig schlagen!) Die Schokomischung dazugeben und gut durchrühren.

Nun das Mehl unterrühren und den Teig nach dem Rühren ganz schnell in den Ofen geben und bei 180 Grad 35 Miuten backen. Eine Viertel Stunde vor dem Servieren noch einmal bei 100 Grad erwärmen.

Osterhofener Himbeereis

Himbeeren in den Stabmixer geben und Milch und Zucker dazugeben. Alles pürieren.