Napoleon an Himbeersoße

Zutaten
Für den Blätterteig
Mehl | |
Wasser kalt | |
Salz | |
Zucker | |
Butter |
Für die Vanillecreme
Vollmilch | |
Vanillezucker | |
Eigelb | |
Zucker | |
Weizenmehl |
Für die Schlagsahne
Sahne | |
Vanillezucker | |
Sahnes |
Für die Himbeersoße
Himbeeren tiefgefroren |
Zubereitung
Für die Vanillecreme:
Eigelbe mit Zucker, Vanillezucker, Weizenmehl und ein wenig von der Milch vermischen. Milch zum Kochen bringen und Eigelbmischung unter ständigem Rühren vermengen, bis die Masse puddingartig wird. Frischhaltefolie auf die Masse legen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Für die Schlagsahne:
Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steifschlagen und in einem Kühlschrank lagern.
Für den Blätterteig:
Alle Zutaten (ausgenommen 500 Gramm Butter) für den Blätterteig vermengen, in Frischhaltefolie einpacken und für 15 min im Kühlschrank lagern. Dann den Teig in zwei Stücke teilen und in zwei 1 cm dicke Rechtecke ausrollen. Die restliche Butter in Scheiben schneiden und in die Mitte der Teigplatte legen. Die Ränder der Teigplatte mittig einfalten um die Butter vollständig zu bedecken und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen. Faltvorgang mindestens fünf Mal wiederholen.
Teig auf einem Backpapier 3 mm dick ausrollen und bei 200 Grad für 15-20 Minuten goldbraun backen. Blätterteig mit einem Kuchenheber plätten und rund ausstechen.
Zum Schichten:
Drei Blätterteigscheiben abwechselnd mit der Vanillecreme in einem Dessertring schichten und mit Sahne toppen.
Zum Servieren:
Himbeeren aufkochen, durch ein Sieb passieren und mit dem Napoleon servieren.