Rinderfilet mit Steckrüben-Kartoffelstampf an dunkler Sauce und glasierten Möhren

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
0 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen

Rinderfilets

Rindermedaillons
Rosmarinzweige
Bacon
Salz
Pfeffer

Steckrüben-Kartoffelstampf

Kartoffeln
Steckrüben
Schalotten
Butter
Milch
Zitronensaft
Muskat
Pfeffer
Salz

Glasierte Möhren

Bundmöhren
Honig
Butter

Zutaten für Fond/Sauce

Eisbeinscheibe
Schalotten
Butter
Salz
Pfeffer
Thymianzweig
Tomatenmark
Rotwein
Rinderfond

Zubereitung

Fond/Sauce

Eisbeinscheibe waschen und grob in Würfel schneiden. Schalotten ebenfalls in grobe Stücke schneiden. Butter in einem Topf erhitzen. Beides in den Topf geben. Salz, Pfeffer, Thymian und Tomatenmark dazugeben und mit Rotwein ablöschen. 20 Minuten köcheln lassen. Nun den Rinderfond dazugeben und eine Stunde bei geringer Hitze köcheln lassen.

Steckrüben/-Kartoffelstampf

Steckrüben und Kartoffeln schälen, grob würfeln und getrennt in Salzwasser garen bis beides weich ist. Mit Butter, Milch und Zitronensaft im Mixer fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Glasierte Möhren

Möhren schälen und einen Teil des Strunks stehen lassen. Darauf achten, dass die Möhren etwa die selbe Länge und den selben Umfang haben. Wasser erhitzen und die Möhren darin bissfest garen. Möhren in Schüssel mit Eiswasser tauchen und anschließend abkühlen lassen. Vor dem Servieren Honig und Butter in einer Pfanne erwärmen und die Mören darin glasieren. Wenn sie schön glänzen, können die Möhren serviert werden.

Rinderfilets

Rinderfilets mit Öl und Salz einreiben. Die kleinen Rosmarinzweige auf das Fleisch legen. Rindermedaillons mit Bacon einschlagen und mit Zahnstocher befestigen. In einer Pfanne mit Rapsöl anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und später im Ofen bei 100 Grad etwa 10 bis 15 Minuten garen, bis es 57 Grad Kerntemperatur erreicht hat. Auf dem Anrichteteller das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen.