Bacalhau a Ze do Pipo

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
90 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Zutaten für den Fisch

Lorbeerblatt
Milch
Zwiebeln
Ölivenöl
Stockfisch
Schwarze Oliven
Salz
Pfeffer

Zutaten für die Soße

Milch
Brühe
Kichererbsenmehl
Petersilie gehackt
Muskat
Paprikapulver
Chili
Salz
Pfeffer

Zutaten für die Pürees

Kartoffeln
Blumenkohl
Möhren
Rote Bete

Zubereitung

Den über 2 Tage gewässerten Stockfisch abwaschen und abtrocknen. Die Milch mit Pfeffer und eine Prise Chilipulver würzen und gut verrühren. Den Stockfisch in die Milch einlegen und etwa 1 Stunde ruhen lassen.

In der Zwischenzeit Kartoffeln kochen, Gemüse dünsten, bis alles gut weich ist. Für die Soße die Milch, die Brühe, die Kräuter und die Gewürze in einen Topf geben und das Kichererbsenmehl einrühren. Das ganze erhitzen und dabei ständig rühren und solange köcheln bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Gemüse und Kartoffeln zu gleicher Menge zusammen in einen Topf geben und stampfen, Milch und Butter einrühren bis ein zähes Püree entsteht. Alles mit Salz, Pfeffer, Muskat und Chili würzen. Den Fisch abtrocknen, und dann in Mehl wenden und in heißem Öl, gut 4 Esslöffel, von allen Seiten kurz braten.

In dem Bratenfond die Zwiebelringe, den Knoblauch und das Lorbeerblatt dünsten bis die Zwiebeln glasig sind.

Den Stockfisch in der Mitte einer Auflaufform platzieren und das Gemüsepüree in eine Sahnespritze füllen und außen um den Stockfisch drapieren. Jetzt die Zwiebeln auf den Stockfisch, zusammen mit dem Öl aus dem Bräter, geben, dann die Soße über den Stockfisch verteilen. Zu guter Letzt 2 Scheiben Peperoni auf den Stockfisch legen.

Das Ganze in den Backofen bei 220 Grad für etwa 20 Minuten. Die Oliven auf das Püree setzen und dann servieren.