Eiskalter Kuss von der Nuss, White Chocolate Cheesecake, Bratapfel, Gewürzkirschen

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
440 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen

Eiskalter Kuss von der Nuss:

Schoko-Nuss-Riegel
Irish Cream Likör
Sahne

White Chocolate Cheesecake:

Butterkekse oder Gewürzspekulatius
Butter
Gelatineblatt
Schokolade weiß
Vollmilch, frische
Vanillemark
Zucker
Frischkäse

Bratapfel:

Äpfel
Boskop
Walnüsse
Rosinen
Zimt
Zucker
Rum

Gewürzkirschen:

Sauerkirschen aus dem Glas
Zimt
Kardamom
Piment
Anis
Zimtblüten Gewürz
Zitronensaft

Zubereitung

Eiskalter Kuss von der Nuss:

Schoko-Nuss-Riegel grob schneiden und im Wasserbad schmelzen. Likör und 1 Becher Sahne dazugeben und mit einem Schneebesen alles glatt rühren.

Zweiten Becher Sahne steif schlagen. Eigelb zur Masse geben und sobald alles eingedickt ist, vom Wasserbad nehmen. Wenn die Masse Zimmertemperatur erreicht hat, dann die Sahne unterheben und die Masse in die Eismaschine geben. Nach ca. 1 Stunde in eine Dose umfüllen und in den Gefrierschrank geben.

White Chocolate Cheesecake:

Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen, Kekse zerbröseln, mit Butter vermischen und auf dem mit Backpapier ausgelegten Boden gleichmäßig verteilen. Gelatine in Wasser einweichen.

Schokolade grob zerkleinern. Milch Zucker und Schokolade im Topf schmelzen (nicht kochen, ca. 70°) Gelatine ausdrücken und untermischen. Vanille und Frischkäse zugeben.

Masse in Springform füllen und mind. 6 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Bratapfel:

Von den Äpfeln einen Deckel abschneiden. Kerngehäuse entfernen und mit Zitronensaft Zimt und Zucker innen einreiben.

Aus gehackten Walnüssen, Rosinen, klein geschnittenem Boskop, Rum,, und Gewürzen nach Belieben eine Masse herstellen. Die Äpfelchen damit befüllen, und für ca. 25 – 30 Minuten in bei 180° in den Backofen.

Gewürzkirschen:

Kirschen, ½ vom Saft im Glas und Gewürze (am besten in einen Teefilter geben) in einen Topf geben, und ca. 15 Minuten köcheln lassen.

Dann ca. 6 – 8 Stunden zum Ziehen kalt stellen. Kurz vor dem Servieren nochmal aufkochen und mit Speisestärke etwas eindicken.