„Butter bei die Fische“: Tatar, Salat und Gebratenes vom Matjes

Zutaten
Tatar:
Matjesfilet | |
Apfel | |
Cornichons | |
Schalotten | |
Schnittlauch | |
Pfeffer grob | |
Rapsöl |
Salat:
Matjesfilet | |
Rote Bete gekocht | |
Sahne | |
Zwiebel rot | |
Kartoffeln festkochend | |
Muskat | |
Pfeffer |
Gebratenes:
Matjesfilet | |
Mehl | |
Gurken | |
Saure Sahne | |
Essigessenz | |
Salz und Pfeffer | |
Dill |
Zubereitung
Tatar:
Den Matjes, Apfel, Cornichons, Schalotten sehr fein würfeln und mit gehacktem Schnittlauch vermengen. Öl hinzugeben, damit das Tatar gut zusammen haftet. Zuletzt mit Pfeffer abschmecken und auf dunklem Brot (vorzugsweise Roggenvollkornbrot) servieren.
Salat:
Den Matjes und Rote Bete grob würfeln und mit fein gewürfelter roter Zwiebel vermengen. Sahne zum Matjes und der Roten Bete geben und mit Pfeffer abschmecken.
Danach Kartoffeln raspeln und die Flüssigkeit der Kartoffeln mit einem Tuch ausquetschen. Muskatnuss in die Masse raspeln und kleine Röstis in heißem Fett knusprig ausbacken
Den Matjessalat auf den warmen Röstis servieren.
Gebratenes:
Die Matjesfilets in große Rauten schneiden und mehlieren.
Gurken schälen und mit dem Sparschäler „Gurkennudeln“ schälen, die Gurkenkerne nicht verwenden!
In einer Schüssel Saure Sahne mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken und zu den Gurken geben.
Dill hacken und an den Salat geben. Den Matjes circa eine Minute von jeder Seite braten, bis er goldbraun wird. Dann zügig zu dem Gurkensalat servieren.