Asiatisch mariniertes Thunfischtatar, flambierter Lachs an Ponzusauce

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
70 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Für das Thunfischtatar:

Thunfisch Sushiqualität
Sojasauce
Limette gepresst
Mirin (süßer Reiswein)
Ingwer frisch
Senf mittelscharf
Wasabi
Sesamöl
Chili frisch
Koriander frisch
Shiso-Kresse rot

Für den Lachs:

Lachsfilet Sushi-Qualität
Puderzucker
Mirin (süßer Reiswein)
Sojasauce
Orangensaft
Limettensaft

Für den Lauch:

Lauch

Für die Miso-Crème:

Shiro-Miso weiß
Geflügelbrühe
Eier
Butter
Creme fraiche
Sesamöl
Pfeffer schwarz

Für die Wasabimayonnaise:

Eigelbe, frische
Zitronensaft
Senf
Sonnenblumenöl
Salz
Pfeffer frisch gemahlen
Wasabipaste
Zucker

Für das Sesamkaramell:

Zucker
Sesam
Wasser

Zubereitung

Thunfischtatar:

Den Thunfisch mit einem möglichst scharfen Messer so zärtlich wie möglich in kleine Würfel schneiden – das Fleisch sollte dabei möglichst wenig gequetscht werden. Alle anderen Zutaten mischen. Den Thunfisch einige Minuten vor dem Servieren mit der Vinaigrette mischen und durchrühren.

Lachs:

Ponzusauce vorbereiten: Dafür Puderzucker und Mirin zusammen aufkochen und anschließend Sojasauce, Orangen- und Limettensaft unterrühren. Die Hälfte der Ponzusauce einkochen bis nur noch 4 Esslöffel übrig sind.

Lachsfilets auf ein geöltes Backblech legen und mit dem Bunsenbrenner abflämmen bis sich deutliche Röstaromen bilden. Der Lachs sollte von oben leicht knusprig und von innen noch roh sein. Lachs-Tataki mit der reduzierten Ponzusauce glasieren und in 2 cm dünne Scheiben schneiden. Nach Belieben mit der restlichen Ponzusauce servieren.

Lauch:

Lauch putzen, in 4-5 cm lange Stücke zerteilen und 10 Minuten dämpfen.

Miso-Crème:

In der Zwischenzeit die Miso-Crème zubereiten. Dafür die Butter erhitzen bis sie nussig zu duften beginnt und leicht bräunt. Beiseitestellen. Die Eier kochen und schälen. Die Geflügelbrühe erhitzen und mit der Miso-Paste in einem hohen Gefäß mixen. Danach die Eier zugeben und gut mixen, bis sich eine glatte Paste ergeben hat. Danach die braune Butter sowie die Crème Fraiche zugeben und mit Sesamöl und Pfeffer abschmecken.

Wasabimayonnaise:

Eigelb, Zitronensaft und Senf in einen hohen Mixbecher geben. Das Olivenöl langsam und in dünnem Strahl dazugießen und mit einem Stabmixer unterarbeiten. Die Mayonnaise mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn sie zu fest ist, eventuell etwas Joghurt unterrühren. Für die Mayonnaise sollten alle Zutaten die gleiche Temperatur haben. Sind die Eier zu kalt, könnte die Mayonnaise gerinnen. Im Anschluss mit Wasabipaste und einer Prise Zucker nach Belieben würzen.

Sesamkaramell:

Für das Sesamkaramell Zucker und Wasser in einem Topf geben und bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen. Den Sesam in das Karamell einrühren. Zügig Backpapier auslegen und das heiße Karamell darauf geben. Den zweiten Bogen Backpapier darauflegen und mit dem Nudelholz möglichst dünn ausrollen.