Lammrücken mit Petersilienwurzelpüree

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
60 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Püree:

Petersilienwurzel
Sahne
Salz
Petersilie
Olivenöl

Soße:

Paprika rot
Peperoni rot
Lorbeerblätter
Gemüsebrühe
Creme fraiche
Salz
Pfeffer

Fleisch:

Hähnchenbrustfilet
Sahne
Oliven schwarz
Tomaten getrocknet
Thymian
Salz
Pfeffer
Lammrücken ausgelöst
Schweinenetz Fettnetz
Olivenöl

Butternutkürbis:

Butternusskürbis
Mehl
Ei
Cornflakes

Zubereitung

Püree:

Die Petersilienwurzeln schälen, in ca. 1 cm kleine Würfel schneiden und mit Sahne und Salz im ungelochten Garbehälter bei 100 Grad (oder im Topf) 20 Minuten garen.

Die Petersilie waschen, trockenschütteln, die Blätter abzupfen und mit dem Olivenöl pürieren.

Die Petersilienwurzeln mit einem Stabmixer pürieren, das Petersilienöl unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Soße:

Die Paprika mit einem Sparschäler schälen, entkernen und in 1 cm kleine Würfel schneiden. Peperoni längs halbieren, entkernen, waschen und kleinhacken.

Paprika, Peperoni, Lorbeerblatt und Gemüsebrühe in einem ungelochten Garbehälter bei 100 Grad (oder im Topf) 15 Minuten garen. Lorbeerblätter entfernen und Creme fraiche unter die Soße mixen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Fleisch:

Die Hähnchenbrustfilets waschen, trockentupfen und mit der Sahne feinpürieren. Oliven und Tomaten kleinhacken und mit dem Thymian unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Lammrücken ebenfalls mit Salz und Pfeffer würzen und rundum mit der Fleischfarce bestreichen.

Die Lammrücken jeweils in ein Stück Schweinenetz einrollen und in einer Pfanne im Olivenöl kurz anbraten. Im gefetteten, gelockten Garbehälter bei 90 Grad 12 bis 14 Minuten garen. Das Fleisch noch 5 Minuten ruhen lassen.

Die Lammrücken in 12 gleich große Stücke schneiden und mit dem Püree und der Soße anrichten.

Butternut:

Den Butternutkürbis schälen, in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, mit Mehl, Ei und kleingeriebenen Cornflakes panieren und von beiden Seiten ca. 3 Minuten braten.