Ziegenkäse-Apfel-Tartelette

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
115 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Für den Mürbeteig:

Mehl
Margarine
Meersalz
Wasser

Für den Belag:

Feigensenf
Ziegenweichkäse-Rolle
Apfel
Walnusshälften
Frische Thymianzweige

Zum Verzieren:

Rote Pfefferkörner
Himbeer-Honig

Zubereitung

270 g Mehl zusammen mit 135 g Margarine, dem Meersalz und den 68 ml Wasser in eine Schüssel geben und per Hand kneten. Den Teig solange kneten, bis daraus eine einheitliche Masse wird und er zu einem Ball geformt werden kann. Anschließend den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Im nächsten Schritt wird der Teig ganz dünn auf einem Holzbrett ausgerollt. Dazu sowohl das Holzbrett als auch das Nudelholz mit Mehl bestäuben, sodass der Teig nirgends klebt. Ist der Teig dünn ausgerollt (etwa 2-3 mm), kann dieser mit einer Tartelette-Form ausgestochen werden. Hiervon benötigt es fünf große runde Teig-Kreise, die dann auf ein Backpapier-Blech kommen und für 10 Minuten bei 180°C Ober-und Unterhitze in den Ofen geschoben werden.

Nach den 10 Minuten im Backofen kann nun mit dem Belegen des Tartelettes begonnen werden. Hierfür jedes Tartelette zuerst mit je einem Teelöffel Feigensenf bestreichen. Der Ziegenkäse und der Apfel werden vorher in dünne Viertel geschnitten und dann kreisförmig auf das Tartelette gelegt - je Ziegenkäse und Apfel abwechselnd. In die Mitte wird zu guter Letzt noch je eine Walnusshälfte gelegt und etwas frischer Thymian über das Tartelette gestreut.

Nun können die Tartelettes ebenfalls bei 180°C Ober-und Unterhitze in den Backofen. Sie müssen etwa 30 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.

Beim Anrichten zwei großzügige Streifen Himbeer-Honig auf den Teller ziehen, das Tartelette auf den Teller legen und mit rotem Pfeffer verzieren. Dabei kann der rote Pfeffer auch leicht mit dem Mörser bearbeitet werden und zu einem kleinen Häufchen auf den Teller gelegt werden. Ganze Pfefferkörner können einfach nach Belieben über den Teller gestreut werden