Bockbier-Gulasch vom heimischen Wildschwein mit Brezenknödeln und Spitzkohlgemüse

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
120 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Für das Wildschweingulasch:

Wildschweinschulter
Zwiebeln
Öl
Tomatenmark
Dunkles Bockbier
Hühnerbrühe
Wacholderbeeren
Kümmel
Schwarze Pfefferkörner
Lorbeerblätter
Ingwer
Thymian
Rosmarin
Zitronenabrieb
Orangenabrieb
Salz
Pfefferkörner schwarz

Für die Brezenknödel:

Laugenbrezeln vom Vortag
Eier
Milch
Salz
Pfeffer schwarz
Muskatnuss

Für das Spitzkohlgemüse:

Spitzkohl
Zwiebel
Weißwein
Gemüsebrühe
Butter
Kümmel
Salz
Pfeffer
Creme fraiche

Für den Kartoffel-Preiselbeer-Stampf:

Kartoffeln frisch
Preiselbeeren
Rote-Beete-Saft
Milch

Für die Salatgarnitur:

Pflücksalat
Olivenöl
Saft einer 1/2 Zitrone
Aceto Balsamico rosso
Gartenkräuter, Dill, Schnittlauch, Petersilie
Salz
Pfeffer
Muskatnuss

Zubereitung

Das Fleisch in grobe Stücke schneiden, Sehnen entfernen. In Öl scharf anbraten, dann aus dem Topf nehmen. Die Zwiebeln klein würfeln und im Öl glasig andünsten, Tomatenmark dazugeben und kurz rösten, danach das Fleisch wieder hinzugeben. Das Bier langsam dazugeben, danach die Brühe. Zugedeckt 2 - 3 Stunden unter dem Siedepunkt köcheln. Danach die Gewürze allesamt in ein Gewürzsieb geben und das Gulasch eine weitere Stunde köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Brezeln in 1 cm Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Die Zwiebel klein hacken und in der Butter glasig anschwitzen, dann zu den Brezelwürfeln geben. Die Eier verquirlen, Salz, Pfeffer und Muskatnuss dazugeben. Die Milch erhitzen und die Eiermasse dann vorsichtig unterrühren und die Mischung dann zu den Brezeln geben. 20 Minuten ziehen lassen.

In der Zwischenzeit einen ausreichend großen Bogen Aluminiumfolie auslegen, darauf Frischhaltefolie geben. Die Knödelmasse auf die Frischhaltefolie geben und einwickeln, sodass eine ca. 5 cm dicke Rolle entsteht. Mit der Alufolie umwickeln und die Enden umschlagen. Die Rolle in heißes Wasser geben und ca. 20 Minuten leicht kochen. Danach herausnehmen, auswickeln und in 2 cm dicke Scheiben schneiden.

Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser weich kochen. Das Wasser abgießen und die Preiselbeeren, Milch und Rote Bete-Saft dazugeben. Pürieren und kalt werden lassen. Mit Salz abschmecken. Mit einem Spritzbeutel auf den Tellern anrichten.

Den Salat waschen und die restlichen Zutaten zu einem Dressing vermischen. Den Pflücksalat über den Kartoffelstampf legen und das Salatdressing vorsichtig darüber träufeln.

Die Brezenknödel und das Gulasch daneben anrichten.