Bratapfeltorte mit Zimtcreme und einem extra Gruß vom Konditor

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
300 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Fü die Gewürzböden (2x20cm):

Eier
Zucker
Rohrohrzucker braun
Buttermilch
Akazienhonig
Pflanzenöl geschmacksneutral
Biozitronenabrieb
Mehl
Backpulver
Natron
Zimt
Salz

Für die Bratapfelfüllung:

Äpfel, ca. 350 g (z. B. Boskop)
Zitronensaft
Butter weich
Rosinen
Rohrohrzucker braun
Apfelsaft
Vanilleextrakt
Ahornsirup
Salz
Zimt gemahlen
Mandeln gehackt
Haselnusskerne gemahlen

Für die Zimtcreme:

Mascarpone
Creme Double oder Schlagsahne
Puderzucker
Zimt (optional)

Für die Dekoration:

Zimt
Zimtsterne

Zubereitung

Gewürzböden:

Für die Böden den Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei 20cm große Springformen mit Backpapier auslegen. Die Wände der Formen zusätzlich mit etwas Butter einfetten.

In einer großen Rührschüssel die Eier zusammen mit den beiden Zuckersorten schaumig aufschlagen. Buttermilch, Honig, Öl und Zitronenabrieb verqirlen und die Mischung nach und nach unter Rühren zum Eischaum dazugeben.

In einer weiteren Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Salz mischen. In zwei Portionen zur Eischaum-Masse sieben.

Den Teig in die beiden vorbereiteten Backformen aufteilen und beide für ca. 30 bis 35 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben.

Die Böden für etwa 10 Minuten auskühlen lassen und dann aus der Form nehmen. Auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Füllung:

Zuerst die beiden Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelstücke in Würfel schneiden. Mit etwas Zitronensaft beträufelt und zur Seite stellen.

Die Butter bei mittlerer Temperatur in einer großen Pfanne schmelzen. Die Apfelwürfel und Rosinen dazugeben und den Zucker darübersteuen. Die Apfelwürfel für ca. 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren braten. Die Äpfel danach mit dem Apfelsaft ablöschen und alles mit Vanille, Ahornsirup, Zimt und etwas Salz würzen. Die Masse nun köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Gegebenenfalls noch etwas Apfelsaft nachgießen.

Sind die Apfelstücke fertig, kommen zuletzt noch die gehackten Mandeln und gemahlenen Haselnusskerne für etwa 2 bis 3 Minuten dazu. Gut unterrühren und die Bratapfelfüllung dann vom Herd nehmen. Zum Abkühlen beiseite stellen, bis die Torte zusammengesetzt wird.

Creme:

Für die Creme die Creme Double zusammen mit der Mascarpone, dem Zimt und dem gesiebten Puderzucker in eine Rührschüssel geben und alles mit dem Handrührgerät schön cremig aufschlagen.

Die aufgeschlagene Sahne-Mascarpone-Mischung bis zum Einstreichen der Torte in den Kühlschrank stellen.

Zusammensetzen der Torte:

Sobald die Füllung der Bratapfeltorte und die Gewürzböden ausgekühlt sind, kann es ans Zusammensetzen der Bratapfeltorte gehen. Sollte sich beim Backen der Böden eine Kuppel gebildet haben, muss diese vorher noch mit einem scharfen Messer abtragen und die Böden so begradigt werden.

Etwa ¼ der Zimtcreme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und den ersten Boden auf einer Kuchenplatte platzieren. Nun einen ca. 2cm breiten Creme-Kreis entlang des Kuchenrands auf den Kuchenboden aufspritzen. Dieser wird die Füllung im Inneren der Torte halten. Nun die Bratapfelfüllung in die Mitte des Kreises geben und glatt streichen. Anschließend den zweiten Boden mit der begradigten Seite nach unten auf den ersten Boden setzen. Die restliche Creme auf und um die Torte geben und sie mit einer Kuchenpalette schön glatt streichen.

Abschließend Bratapfeltorte mit etwas gemahlenem Zimt bestäuben und mit Zimtsternen dekorieren. Bis zum Servieren sollte sie im Kühlschrank stehen, damit die Creme anziehen kann.