Seychellen – Orient – Südamerika: Seeteufelfilet aus dem Bananenblatt an Linsensalat

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
120 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Für den Linsensalat:

Berglinsen
Möhren
Fenchel
Knoblauchzehen
Zwiebel
Sellerieknolle
Selleriestange
Paprika grün
Granatäpfel
Petersilie
Chili getrocknet
Rosmarinzweige
Frühlingszwiebel
Kräuteressig
Italienische Kräuter
Oregano
Salz
Pfeffer
Curry Rot
Agavendicksaft
Olivenöl
Zitrone

Für die Mangosalsa:

Flugmango
Zwiebel rot
Paprika rot
Peperoni grün
Olivenöl
Honig
Piri Piri Chilischote
Salz
Pfeffer
Koriander
Basilikum
Petersilie

Für den Seeteufel im Bananenblatt:

Bananenblätter
Seeteufel Filet
Kokoscreme
Salz
Pfeffer
Limette (Saft)
Limetten Abrieb
Curry weiß

Zubereitung

Linsensalat:

Die Linsen waschen und dann 20 Minuten in Brühe kochen, bis sie bissfest sind. Anschließend abkühlen lassen.

Den Knoblauch mit der Zwiebel in Olivenöl anbraten. Nacheinander Fenchel, Möhre, Sellerie, Rosmarin und Chili dazugeben und andünsten. Anschließend die grüne Paprika hinzufügen.

Das Gemüse mit Salz, Pfeffer, italienischen Kräutern, Curry und Oregano würzen, dann Rosmarin und Chilischote entfernen.

Das Gemüse zu den Linsen geben und gut durchrühren. Anschließend Sellerie, Frühlingszwiebel, den Granatapfel und die Petersilie unterheben.

Den Salat mit Kräuteressig, Zitrone und Agavendicksaft abschmecken und mindestens vier Stunden ziehen lassen.

Mangosalsa:

Die Mango schälen und in kleine Stücke schneiden. Mit der Zwiebel, der roten Paprika und der grünen Peperoni genauso verfahren.

Die Mango zusammen mit Olivenöl, Honig, Piri Piri, Salz und Pfeffer in einen Mixer geben. Nach Belieben können Kräuter hinzugefügt werden. Die Salsa nun 3-4 Stunden ziehen lassen.

Seeteufel im Bananenblatt:

Die Bananenblätter waschen und zurechtschneiden in circa 20x30 cm große Stücke.

Den Seeteufel waschen und portionieren, dann die Kokoscreme mit den übrigen Zutaten vermengen und auf den Seeteufel streichen. Limettenabrieb über den bestrichenen Seeteufel geben und diesen nun in die Bananenblätter wickeln.

Den Seeteufel im Bananenblatt nun für 22 Minuten bei 165 °C im Backofen garen. Anschließend auswickeln und anrichten.