Erdbeereweiter

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
100 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Für den Biskuit:

Eigelb
Eiweiß
Zucker
Salz
Stärke
Mehl
Kristallzucker
Holunderblütenlikör

Für die Füllung:

Mascarpone
Schlagsahne
Zucker
Vanilleschote
Erdbeeren
Zitronenabrieb

Für das Sorbet:

Erdbeeren
Holunderblütenlikör
Wasser
Zucker
Limettensaft

Für die Sauce:

Sahne
Milch
Zucker
tonkabohne
Eigelb
Stärke

Für die Deko:

Minze
Pistazien gehackt

Zubereitung

Biskuitboden:

Für den Biskuitboden vier Eigelb mit 100g Zucker steifschlagen.

Vier Eiweiß mit einer Prise Salz steifschlagen, anschließend Eischnee unter das Eigelb heben.

Stärke und Mehl vermengen und vorsichtig unter die Eimasse heben. Dünn auf ein Backpapier ausstreichen und bei 180 Grad backen, bis der Teig gelb ist.

Dieser Vorgang dauert circa acht Minuten.

Den noch hießen Teig auf ein gezuckertes, leicht befeuchtetes, sauberes Küchentuch legen. Den ausgebackenen Teig vorsichtig einrollen und mindestens eine Stunde. auskühlen lassen.

Den Biskuitteig mit dem Likör tränken.

Sorbet und Sauce:

Für das Sorbet die Erdbeeren am Vortag würfeln und einfrieren.

Zucker und Wasser fünf Minuten aufkochen und die Masse abkühlen lassen.

Die gefrorenen Erdbeeren in der Küchenmaschine mit der höchsten Mixfunktion pürieren und mit Läuterzucker, Likör und Limettensaft abschmecken.

Für die Tonkabohnensauce Milch und Sahne mit dem Zucker in einem kleinen Topf aufkochen.

Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und eine halbe geriebene Tonkabohne und ein Eigelb hinzugeben und mit etwas Stärke abbinden, bis die gewünschte Konsistenz erreicht wurde

Sollten noch kleine Stückchen in der Sauce sein, diese durch ein feines Sieb durchpassieren.

Alles mit einem restlichen Klecks vom durchgestrichenem Erdbeerpüree, als Spiegel, etwas Minze und Pistazienkernen dekorativ anrichten und servieren.