Whiskybraten mit Kartoffel-Pastinaken-Stampf an roten Möhren und Kräuterseitlingen

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
schwer
Zubereitungszeit
50 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen
Rind Rücken (Roastbeef)
Weißwein
Whisky
Honig
Rosmarinzweig
Möhren
Zwiebel
Porree
Knollensellerie
Butterschmalz
Tomatenmark
Rinderfond
Kartoffeln mehlig
Pastinaken
Milch
Butter
Zucker
Muskatnuss
Salz und Pfeffer
Moorrüben rot
Kräuterseitlinge

Zubereitung

Am Vortag den Rinderbraten mit kaltem Wasser abspülen, trocknen und in eine Schüssel legen. Aus dem Weißwein, Whisky, Honig, Salz und Pfeffer eine Marinade rühren und über das Fleisch gießen. Rosmaninzweig dazulegen, abgedeckt und kühl wegstellen. Das Fleisch am nächsten Tag aus der Marinade nehmen und mit dem Butterschmalz scharf anbraten. Braten entnehmen und das Gemüse mit Tomatenmark anbraten. Von der Marinade 500 ml abmessen und zum Gemüse gießen. Den Braten hineinlegen und mit dem Rinderfond auffüllen.

Die Garzeit richtet sich nach der Fleischqualität. Ein normales Roastbeef eines jungen Tieres sollte mit Kernthermometer auf 55-60 Grad garen und nach kurzer Ruhezeit serviert werden. Das spezielle Fleisch eines alten Tieres sollte man bei niedriger Ofen Temperatur von 90 bis 100 Grad zehn Stunden gar ziehen. Aus dem Bratenfond mit Sahne und Whisky eine Soße montieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Kartoffeln und Pastinaken schälen und weich kochen. Grob zerstampfen und mit Milch und 100 gr Butter rühren. Mit den Gewürzen abschmecken. Die Moorrüben schälen und 2-3 Minuten abkochen. Anschließend mit 50 gr Butter und etwas Zucker scharf anbraten. Die Seitlinge trocken putzen, in 0,5 cm breite Streifen schneiden und mit Butter scharf anbraten. Salzen und Pfeffern. Anrichten und mit etwas Soße servieren. Restsoße in einer Soßiere auf dem Tisch anbieten.