Roastbeef mit glasierten Karotten und Vanille-Sauce

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
schwer
Zubereitungszeit
150 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Für das Roastbeef:

Rinderfilet am Stück
Butter zum anbraten
Salz und Pfeffer
Salty Flakes

Für den Kartoffelstampf

Kartoffeln lila
Kartoffeln weiß
Milch
Butter
Salz und Pfeffer
Muskat

Für die Vanille-Sauce:

Schalotten weiß
Weißwein
Gemüsebrühe
Sahne
Vanilleschoten
Butter zum anbraten
Salz und Pfeffer
Muskat
Chili
Gewürzmischung für Fleisch

Für die Rotwein-Jus:

Rinderquerrippe
Rotwein
Honig
Butter zum anbraten
Salz und Pfeffer
Gewürzmischung für Fleisch

Für die glasierten Karotten:

Karotten jung mit Grün
Honig
Butter
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Roastbeef:

Den Ofen auf 85 Grad Umluft vorheizen. Das Rinderfilet mit der Butter scharf von allen Seiten anbraten. Je nach Herd sind ca. 3 Minuten pro Seite ausreichend, damit das Fleisch eine schöne bräunliche Färbung erhält. Anschließend das Filet in den Ofen geben. Die Kerntemperatur des Fleisches sollte nach ca. 2 Std. bei 58 – 60 Grad liegen. Gegebenenfalls muss die Ofen-Temperatur nach ca. 1,5 Std. auf 65-70 Grad reduziert werden. Bevor das Fleisch in ca. 1,5 cm dicke Scheiben geschnitten wird, sollte dieses nochmal 10 Min. außerhalb des Ofens ruhen. Auf die Scheiben können nach Belieben Salty Flakes gestreut werden.

Kartoffelstampf:

Die Kartoffeln schälen und in kochendem Salzwasser aufkochen lassen, bis diese weich sind. Parallel kann die Milch mit der Butter erwärmt werden. Die Kartoffeln nach dem Kochen abgießen. Die Milch-Butter-Mischung über die Kartoffeln geben und alles gut zerstampfen und vermengen. Mit Salz, Pfeffer & Muskat nach Belieben abschmecken.

Vanille-Sauce:

Die Schalotten klein würfeln und in etwas Butter anbraten. Mit Weißwein ablöschen und etwas einreduzieren lassen. Anschließend die Gemüsebrühe und Sahne hinzugeben. Bis dieser Ansatz aufkocht, können in der Zwischenzeit schonmal die Vanilleschoten längs aufgeschnitten und das Mark ausgescharbt werden. Das Mark zum Saucen-Ansatz hinzugeben. Ebenfalls die Schoten zum Ausziehen noch mit auskochen. Mit Salz, Pfeffer & Himmel auf Erden abschmecken. Die Sauce ca. 30 Min. weiter köcheln lassen. Anschließend die Vanilleschoten entfernen und die Sauce pürieren und passieren. Vor dem Servieren die Sauce nochmal gut aufkochen lassen, bis diese eine leicht eingedickte Konsistenz erhält.

Rotwein-Jus:

Die Querrippen in kleinen Stücken in etwas Butter anbraten, bis diese eine stark bräunliche Färbung erhalten. Anschließend mit dem Rotwein ablöschen und den Honig dazugeben. Nach ca. 30 Min. die Querrippen entfernen und die Jus weiter einkochen lassen. Kurz bevor die Jus die gewünschte Konsistenz (sehr cremig – ähnlich Balsamico Creme) erreicht, mit Salz, Pfeffer und Himmel auf Erden abschmecken. Die Konsistenz muss so stark einreduziert werden, dass die Jus später mit einem Pinsel auf den Teller aufgestrichen werden kann.

Glasierte Karotten:

Das Grün der Karotten abschneiden, so dass ca. 2-3 cm an der Karotte übrigbleiben. Die Karotten schälen und längs schneiden. In einer heißen Pfanne die Karotten anschwitzen, bis sie schöne bräunliche Grillstreifen erhalten (ca. 15 Min.). Den Honig über die Karotten geben, so dass dieser noch karamelisieren kann. Mit Salz & Pfeffer nach Belieben abschmecken.