Pollo Fino auf Tomatensugo mit Kartoffelschaum

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
110 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Für den Kartoffelschaum:

Vollmilch
Sahne
Butter
Salz
Muskat
Kartoffeln mehlig
Kartoffelwasser

Für das Tomatensugo:

gelbe Tomaten aus dem Glas
Zwiebel weiß
Weißwein
Salz und Pfeffer

Für den Parmesachip:

Parmesan
Pecorino
Sesam schwarz

Für das mediterrane Pfannengemüse:

Zucchini
Zwiebeln rot
Chili gelb
Chili grün
Pinienkerne
Salz und Pfeffer

Für die Thymianmayo:

Eigelbe, frische
Sonnenblumenöl
Thymian
Salz und Pfeffer
Sojasoße

Für das Pollo Fino:

Pollo Fino
Olivenöl
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Für den Kartoffelschaum die Kartoffeln in Salzwasser kochen und danach durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken.

Die restlichen Zutaten in der Mikrowelle erhitzen und mit den gepressten Kartoffeln mischen.

Die Masse kann nun zur Seite gestellt werden und muss vor dem Anrichten nur noch erhitzt und in einem Sahnesyphon aufgeschäumt werden.

Für die Parmesanchips den Käse reiben, mit dem Sesam mischen und bei 180 grad ca 10 Minuten backen.

Für die Thymianmajo 2 Eigelbe in eine hohe Schüssel geben und mit einem Stabmixer mit Schneebesenaufsatz rühren.

Dazu langsam Sonnenblumenöl gießen und unter ständigem rühren eine Maja ziehen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Jetzt mit fein gehacktem Thymian, Salz, Pfeffer und Sojasoße abschmecken.

Für das Tomatensugo eine Zwiebel fein hacken und in einem kleinen Topf mit etwas Olivenöl anschwitzen.

Mit etwas Weißwein ablöschen und die gelben Tomaten hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und das Sugo mindestens eine Stunde kochen lassen.

Das Pollo Fino auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit Olivenöl knusprig anbraten.

Danach in eine Auflaufform legen und bei 180 Grad Heißluft ca 15 Minuten im Ofen garen.

Das Fett aus der Pfanne kann genutzt werden um die Zucchini anzubraten.

Diese werden von dem Kerngehäuse befreit und kleingeschnitten.

Mit den Chili und der Zwiebel werden diese nun angebraten und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Nun werden alle Komponenten auf dem Teller angerichtet.