Das perfekte Dinner

Traubensaft-Tatara-Törtchen mit gerösteten Nüssen

Zutaten

für Personen
Für das Törtchen-Biskuit:
Für das Törtchen-Biskuit:
Eier 3Stk.
Zucker 75g
Vanillezucker 1Päckchen
Salz
Weizenmehl 75g
Speisestärke 25g
Backpulver 1TL
Für die Traubensaft-Tatara-Creme:
Für die Traubensaft-Tatara-Creme:
Traubensaft rot 250ml
Weizenmehl 80g
Zucker 2TL
Vanillezucker 1Päckchen
Zimt
Walnüsse zum streuen 50g
Mandelsplitter zum streuen 50g

Rezeptinfos

Schwierigkeitsgrad leicht
Zubereitungszeit 45 Min.
Preiskategorie € €

Nährwert pro 100 g

kj (kcal) 971 kJ (232 kcal)
Eiweiß 3,0 g
Kohlenhydrate 52,8 g
Fett 0,4 g
Rezept: Traubensaft-Tatara-Törtchen mit gerösteten Nüssen

Zubereitung

Törtchen-Biskuit:

Zunächst die Eier trennen, das Eiweiß mit etwas Salz steif schlagen.

Mehl mit Backpulver und Speisestärke mischen.

Eigelb mit Zucker und Vanillezucker cremig schlagen.

Mehlmischung unter die Eimasse mischen.

Zuletzt Eiweiß mit Hilfe eines Teigschabers unterheben.

Kleine Tarteletts Förmchen etwas fetten und mit Mehl bestreuen.

Den Teig auf die Förmchen verteilen und im vorgeheizten Ofen (Umluft 175 C, E-Herd 200 C) 10-15 min goldgelb backen.

Nach dem Backen aus den Förmchen rausnehmen und auskühlen lassen.

Inzwischen Wallnüsse klein hacken und zusammen mit Mandelsplitter in einer Pfanne goldbraun rösten. Aufpassen, dass sie nicht schnell schwarz werden. Abkühlen lassen.

Traubensaft-Tatara-Creme:

Den roten Traubensaft in einen Topf geben und die restlichen Zutaten dazu geben.

Alles mit Schneebesen gut umrühren, sodass sich das Mehl vollständig gelöst hat und keine Klümpchen entstehen.

Auf der niedrigen Hitze mit einem Holzlöffel weiterhin ständig umrühren bis die Masse etwas dick, etwa Puddingartig, geworden ist.

2 Minuten köcheln lassen, vom Herd nehmen und auf die abgekühlten Törtchen verteilen, glattstreichen. Die gerösteten Nüsse sofort darauf streuen.