Das perfekte Dinner
Kaiserschmarrn und Nuoc Sam
Zutaten
Vietnamesisches Obst: | |
---|---|
Vietnamesisches Obst: | |
Mango | |
Drachenfrucht | |
Naschibirne | |
Kaiserschmarrn: | |
Kaiserschmarrn: | |
Eier | 4Stk. |
Weizenmehl | 100g |
Salz | 1Prise |
Vanillezucker | 1Päckchen |
Schlagsahne | 200g |
Rosinen | 50g |
Öl | |
Puderzucker | |
Nuoc Sam: | |
Nuoc Sam: | |
Grüner oder schwarzer Tee aus Vietnam | |
Wasser heiß |
Rezeptinfos
Schwierigkeitsgrad | leicht |
Zubereitungszeit | 50 Min. |
Preiskategorie | € € € |
Nährwert pro 100 g
kj (kcal) | 1310 kJ (313 kcal) |
Eiweiß | 4,4 g |
Kohlenhydrate | 33,7 g |
Fett | 17,7 g |

Zubereitung
Vietnamesisches Obst:
Das Obst waschen, in passende Stücke schneiden und auf dem Teller anrichten.
Kaiserschmarrn:
Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
Eigelb mit Mehl, Salz, Vanille-Zucker und Sahne in eine Schüssel geben.
Alles mit einem Mixer zu einem glatten Teig verrühren. Eischnee vorsichtig unterheben.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und den Teig hinzufügen. Die Rosinen darüber streuen und in den Teig einsinken lassen.
Nun bei mittlerer Temperatur den Teig auf der Unterseite Goldbraun backen lassen.
Ist der Teig auf der Oberseite leicht gestockt, den Teig vierteln und mit Hilfe von zwei Pfannenwendern wenden und wieder goldbraun backen.
Sobald der Kaiserschmarrn die gewünschte Farbe erreicht hat, mit den Pfannenwender in mundgerechte Stücke zupfen.
Auf dem Teller anrichten und mit etwas Puderzucker bestreuen.
Nuoc Sam:
Ca. 3 g getrocknete Teeblätter in ein Teeglas mit heißem nicht mehr kochenden Wasser aufgießen und heiß servieren.