Linsen, Rote Bete und Burrata mit Apfelweinbrot

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
265 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Linsen

Beluga-Linsen
Wasser

Basilikumpesto

Olivenöl
Basilikum
Parmesan
Pinienkerne
Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer aus der Mühle schwarz

Rote Bete

Rote Bete frisch

Karamellisierte Cashewkerne

Cashewkerne
Zucker
Wasser

Außerdem

Burrata (italienischer Frischkäse)
Avocado

Apfelweinbrot

Weizenmehl
Roggenmehl
Zucker
Apfelwein
Hefe
Salz

Zubereitung

Für die Linsen

Die Beluga-Linsen vor dem Kochen gründlich mit klarem Wasser abspülen. Anschließend die gewaschenen Linsen zusammen mit dem Wasser in einen Kochtopf geben.

Die Linsen kurz aufkochen, dann die Hitze reduzieren und bei niedriger Temperatur etwa 20 Minuten im geschlossenen Topf köcheln lassen, bis sie weich, aber noch bissfest sind.

Für das Basilikumpesto

Die Pinienkerne in einer Pfanne leicht anrösten.

Anschließend zusammen mit den Basilikumblättern, Olivenöl und Knoblauch in einem Mixer oder mit einem Pürierstab fein pürieren.

Den Parmesan einreiben und unterrühren, dann das Pesto mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für die Rote Bete

Die Bete-Knollen und den Strunk gründlich abwaschen und in einen Topf geben. Mit Wasser bedecken, nach Belieben Salz und etwas Kümmel hinzufügen.

Die Bete etwa 30 Minuten kochen, die Zeit kann je nach Größe der Knollen variieren. Mit einer Gabel oder einem Spieß prüfen, ob die Knollen weich genug sind. Anschließend die Rote Bete schälen.

Für die karamellisierten Cashewkerne

Für das Karamell Wasser und Zucker bei mittlerer Hitze in einer beschichteten Pfanne aufkochen, bis der Zucker goldbraun wird.

Die Cashewkerne hinzufügen, die Hitze reduzieren und unter ständigem Rühren mit dem Karamell überziehen.

Die karamellisierten Cashewkerne aus der Pfanne nehmen, auf Backpapier oder Alufolie verteilen und mit einem Messer grob zerkleinern. Vollständig auskühlen lassen.

Anrichten

Die Rote Bete sehr fein schneiden und auf den Tellern verteilen.

Je zwei Viertel Burrata, die Avocado-Spalten und jeweils zwei Löffel Basilikum-Pesto auf der Rote-Bete-Schicht platzieren. Zum Schluss die karamellisierten Cashewkerne darüberstreuen.

Für das Apfelweinbrot

Die beiden Mehlsorten zusammen mit der Hefe und dem Apfelwein in eine Rührschüssel geben.

Mit den Knethaken eines elektrischen Rührgeräts etwa 20 Minuten auf der langsamsten Stufe durchkneten. Zucker und Salz hinzufügen und weitere 5 Minuten kneten, bis sich der Teig vom Schüsselboden löst, aber noch weich bleibt.

Den Teig in eine größere Schüssel geben, mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen ungefähr verdoppelt hat.

Den Teig nach der Ruhezeit kurz abschlagen und von Hand durchkneten. Zwei Teigkugeln à ca. 900 g formen und auf ein Backblech legen.

Nochmals 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Die Oberfläche der Brote mit einem Messer mehrmals einschneiden und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C etwa 45 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.