Das perfekte Dinner

Lamb Gaytime Pops mit Roasted Beet Tartare und Sweet Potatoe Chips

Zutaten

für Personen
Für die Lamb Gaytime Pops:
Für die Lamb Gaytime Pops:
Lammkarree 3Stk.
Olivenöl 8EL
Thymianzweige 6Stk.
Rosmarinzweige 3Stk.
Knoblauchzehen 1Stk.
Vegemite 1.5EL
Gerstenmalzextrakt 3EL
Zitronensaft 2EL
Macadamianüsse gesalzen 1Tasse
Butter gesalzen 1EL
Australisches Meersalz
Pfeffer
Für das Roasted Beet Tartare:
Für das Roasted Beet Tartare:
Rote Bete 5Stk.
Olivenöl 4EL
Balsamico-Essig dunkel 6EL
Australisches Meersalz
Pfeffer
Macadamianüsse natur 1Tasse
Ahornsirup 3EL
Ziegenfrischkäserolle oder Feeta 400g
Rucola 100g
Für die Sweet Potatoe Chips:
Für die Sweet Potatoe Chips:
Süßkartoffeln 5Stk.
Mehl 1EL
Paprika edelsüß 1TL
Knoblauchpulver 0.5TL
Zwiebelpulver 0.5TL
Australisches Meersalz
Pfeffer
Frittieröl 2Liter
Für die Shallot and Red Wine Sauce:
Für die Shallot and Red Wine Sauce:
Schalotten 10Stk.
Rotwein 1Liter
Balsamico-Essig dunkel 0.25Liter
Gemüsebrühe 0.5Liter
Zucker braun 5EL
Butter kalt, gesalzen 1EL
Australisches Meersalz
Pfeffer

Rezeptinfos

Schwierigkeitsgrad mittel
Zubereitungszeit 220 Min.
Preiskategorie € € €

Nährwert pro 100 g

kj (kcal) 741 kJ (177 kcal)
Eiweiß 0,5 g
Kohlenhydrate 9,3 g
Fett 12,7 g
Rezept: Lamb Gaytime Pops mit Roasted Beet Tartare und Sweet Potatoe Chips

Zubereitung

Lammkarrees parieren und jeweils einzeln mit 1 EL Olivenöl, (australisches Meer-)Salz, Pfeffer und 2 Zweigen Thymian vakuumieren.

Sousvidegerät auf 50 Grad vorheizen.

Lammkarrees in das Wasserbad geben und mindestens 2 Stunden (besser 3 Stunden) im Wasserbad garen. Selbst wenn man die Zeit verschwitzen sollte, hat dies keine negativen Auswirkungen auf den Gargrad. Das Fleisch erreicht maximal 50 Grad.

Lammkarrees aus dem Sousvide nehmen und die Vakuumierhülle entfernen.

Die Lammkarrees kurz ruhen lassen.

5 EL Olivenöl, 1 bis 2 Zweige Rosmarin und eine zerdrückte Knoblauchzehe in einer Pfanne erhitzen.

Die Lammkarrees im Ganzen von allen Seiten scharf anbraten.

Zum Schluss Hitze reduzieren und 1 EL gesalzene Butter hinzugeben.

Die Lammkarrees aus der Pfanne nehmen, in Aluminiumfolie einwickeln und kurz ruhen lassen.

Für die Lammmarinade 3 EL Gerstenmalzextrakt, 1 ½ EL Vegemite und 2 EL Zitronensaft mischen.

1 Tasse gesalzene Macadamianüsse fein hacken.

Lammkarrees in Lammkotelettes schneiden, in der Marinade und anschließend in den gehackten Macadamianüssen wenden.

Die 5 Rote Bete in einem Topf für ca. 45 Minuten rösten, bis die Bete weich sind.

Die Bete sollten ab und zu gewendet werden.

Rote Bete etwas abkühlen lassen, schälen und würfeln.

6 EL Balsamicoessig, 4 EL Olivenöl, (australisches Meer-)Salz und Pfeffer zu den roten Beten geben, vermischen und mindestens eine Stunde marinieren.

1 Tasse Macadamianüsse (natur) grob hacken und in einer Pfanne rösten.

Anschließend die Nüsse in 3 EL Ahornsirup karamellisieren. 100g Rucola fein hacken.

400g Ziegenkäse oder Feta in kleine Stücke schneiden oder zerbröseln.

Die 5 Süßkartoffeln waschen, längs halbieren und in ca. 5mm dicke Scheiben schneiden.

Süßkartoffelscheiben mit 1 EL Mehl, 1 TL (australisches Meer-)Salz, 1 TL Paprika edelsüß, ½ TL Zwiebelpulver, ½ TL Knoblauchpulver und etwas Pfeffer mischen.

Frittieröl in die Fritteuse geben und auf 140 Grad aufheizen.

Süßkartoffelscheiben 8 Minuten vorfrittieren.

Überschüssiges Öl abtropfen lassen und Süßkartoffelscheiben zum Abkühlen auf Küchenpapier legen.

Fritteuse auf 190 Grad aufheizen. Süßkartoffelscheiben bei 190 Grad 3 bis 4 Minuten fertig frittieren.

Für die Schalotten-Rotwein-Reduktion 10 Schalotten vierteln.

3 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen und Schalotten darin anbraten.

Die Schalotten in 5 EL braunem Zucker karamellisieren.

Anschließend alles mit einem Liter trockenem Rotwein ablöschen und auf die Hälfte reduzieren lassen.

½ Liter Gemüsebrühe zu der Rotweinreduktion geben und erneut auf die Hälfte reduzieren lassen.

¼ Liter Balsamicoessig zu der Rotweinreduktion geben und erneut auf die Hälfte reduzieren lassen.

Die Reduktion mit (australischem Meer-)Salz und Pfeffer abschmecken und mit 1 EL kalter Butter andicken.

In der Mitte der Teller mit Hilfe eines Servierrings Rucola, marinierte Rote Bete, Ziegenkäse (oder Feta) und karamellisierte Macadamianüsse aufschichten.

3 bis 4 Lammkotelettes pro Teller um das rote Bete-Türmchen drapieren.

Die Süßkartoffelpommes ebenfalls anrichten und mit der Schalotten-Rotwein-Reduktion beträufeln.