Das perfekte Dinner

Rehrücken mit Herzoginkartoffeln und Rübenmus

Zutaten

für Personen
Für den Rehrücken:
Für den Rehrücken:
Rehrücken 1.5kg
Wacholderbeeren getrocknet 1EL
Nelken 2Stk.
Thymianzweig 1Stk.
Lorbeerblätter 4Stk.
Butter 20g
Rotwein 1Schuss
Salz und Pfeffer
Für die Bratenjus:
Für die Bratenjus:
Knochen und Fleischteile von der Rehschulter 1kg
Rapsöl zum Anbraten
Knoblauchzehen 2Stk.
Zwiebeln 3Stk.
Möhren 3Stk.
Sellerie 100g
Tomatenmark 2EL
Ahornsirup 5EL
Rotwein 1Tasse
Süßkirschen schwarz aus dem Glas 100g
Bratenfond oder Hühnerbrühe 1Liter
Preiselbeeren aus dem Glas 50g
Rotwein trocken zum Ablöschen 1Tasse
Paprikapulver rosenscharf 2EL
Schokoladenstückchen Zartbitter (mindestens 50 %) 3Stk.
Speisestärke zum Andicken 2TL
Pfefferbeeren rot
Lorbeerblätter
Zimtstange
Salz und Pfeffer
Thymian
Rosmarinzweige
Für das Rübenmus:
Für das Rübenmus:
Steckrübe 1Stk.
Gemüsezwiebel 1Stk.
Kartoffeln mehligkochend 2Stk.
Butter 30g
Schlagsahne 3EL
Muskatnuss
Für die Herzoginkartoffeln:
Für die Herzoginkartoffeln:
Kartoffeln mehlig kochend 1kg
Salz 2TL
Eigelb 4Stk.
Butter 3EL
Milch 7EL
Muskatnuss gerieben
Für die Rotweinschalotten:
Für die Rotweinschalotten:
Schalotten 10Stk.
Puderzucker 2EL
Frühlingszwiebeln (das Grüne) 2Stk.
Rotwein (je nach Größe der Schalotten) 5EL
Salz 1Prise
Butter zum anschmoren
Für die Pfifferlinge:
Für die Pfifferlinge:
Pfifferlinge frisch 300g
Butter
Salz und Pfeffer

Rezeptinfos

Schwierigkeitsgrad schwer
Zubereitungszeit 420 Min.
Preiskategorie € € €

Nährwert pro 100 g

kj (kcal) 590 kJ (141 kcal)
Eiweiß 12,1 g
Kohlenhydrate 7,2 g
Fett 6,7 g
Rezept: Rehrücken mit Herzoginkartoffeln und Rübenmus

Zubereitung

Rehrücken:

Das Fleisch von beiden Seiten in Rapsöl scharf anbraten, sodass sich Röstaromen entwickeln.

Dann das Fleisch aus der Pfanne nehmen und in Alufolie ca. 12 Minuten bei 90 Grad im vorgeheizten Backofen garen.

Danach das Fleisch aus dem Ofen nehmen und es für ca. 10 Minuten beiseite stellen.

In der Zwischenzeit die Butter erhitzen. Wenn diese aufschäumt, die Gewürze und den Rotwein hinzufügen.

Das Fleisch in die würzige Butter legen, so dass die Aromen aus den Kräutern vom Fleisch aufgenommen werden. Garzeit ca. 4 Minuten gesamt.

Anschließend kann das Fleisch serviert werden und in kleine Scheiben aufgeschnitten werden. Es sollte nun zart rosa sein.

Bratenjus:

Das Fleisch mit den Knochen gut anschmoren sodass es schön scharf angebraten ist.

Dann mit dem Fond oder der Gemüsebrühe ablöschen und nach und nach die Gewürze, und das Gemüse, sowie den Rotwein hinzufügen.

Das ganze ca. 5-7 Stunden langsam vor sich hinköcheln lassen.

Anschließend das Fleisch und die Knochen entfernen, die Sauce mit etwas Stärke andicken und servieren.

Rübenmus:

Die Steckrübe in Salzwasser zusammen mit den Kartoffeln und Gemüse kochen. Garzeit ca. 45 Minuten.

Dann das Wasser abgießen und die Butter, Schlagsahne und die Muskatnuss hinzufügen.

Jetzt alles Pürieren, bis keine Stücke mehr in dem Mus zu finden sind. Fertig.

Herzoginkartoffeln:

Backpapier und einen Spritzbeutel zum Aufbringen für den Backofen verwenden.

Vor dem Backen mit etwas Eigelb beträufeln, damit die Röschen schön braun und knusprig werden.

Im Backofen dann bei 240 Grad ca. 15 Minuten goldgelb backen.

Pfifferlinge:

Ca. 300 g frische Pfifferlinge verwenden. Wenn keine küchenfertigen Produkte gefunden werden, die Pilze sorgfältig putzen.

Achtung: Nicht mit Wasser waschen, sonst verwässern sie. Nur mit einem Tuch oder einer kleinen Bürste vorsichtig vom Sand oder Waldboden befreien.

Anschließend Butter erhitzen, die Pilze zusammen mit den klein geschnittenen Frühlingszwiebeln auf hoher Hitzestufe anbraten, bis sie schön Farbe bekommen.

Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken und je nach Bedarf beim Servieren mit Petersilie dekorieren.