Gefüllte Weinblätter mit Reis und Hackfleisch

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
schwer
Zubereitungszeit
95 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen
Weinblätter (frische oder in Salzlake eingelegt)
Reis
Petersilie glatt frisch
Knoblauchzehen
Rinderhackfleisch
Gemüsezwiebeln
Zwiebel für den Boden des Topfes
Rispentomaten mittelgroß
Chilischote scharf
Rapsöl
Salz
Gemüsebrühe nach Belieben
Pfeffer
Minze getrocknet (Nane)
Kümmel
Granatapfelsirup
Granatapfelsirup für die Brühe
Zitronensäure (Kristalline)
Tomatenmark
Paprikamark mittelscharf
Zitrone ganz für das Wasser im Topf

Gegrilltes Gemüse:

Zucchini
Aubergine
oder Saisongemüse nach Geschmack

Joghurtsoße:

Naturjoghurt 3,5 %
Knoblauchzehe
Dill
Salz

Zubereitung

Weinblätter:

Als erstes die in Salzlake eingelegt Weinblätter ins kochende Wasser hineingeben, um das Salz herauszunehmen. NICHT KOCHEN, da sonst die Blätter zu weich werden und beim Rollen reißen können.

Frische Weinblätter kurz ins heiße Wasser legen bis ihre Farbe von hellgrün zu olivgrün wechselt. Blattstiele abschneiden.

Den Reis waschen, ins kalte Wasser legen und ca. 6-8 Minuten ziehen lassen. Danach abtropfen.

Füllung vorbereiten:

Zwiebel pellen und ganz fein schneiden.

Tomaten pürieren.

Petersilie kleinhacken.

Knoblauch pressen.

Abgetropften Reis mit dem Hackfleisch, gehackter Petersilie, Zwiebel sowie die pürierten Tomaten und gepressten Knoblauchzehen in eine Schüssel geben.

Salz, Pfeffer, Kümmel, Zitronensäure, etwas Gemüsebrühe nach Belieben, Tomaten- und Paprikamark, Öl, Granatapfelsirup vermengen.

Abschmecken und eventuell nachwürzen.

Weinblätter füllen:

Abgetropfte und entstielte Weinblätter mit der glatten Seite nach unten auf einen flachen Teller legen.

Je nach Größe des Blatts 1-2 TL von der Füllung oberhalb des Blattes auf die breite Seite legen und länglich formen, sodass die Seiten ca. 1 cm Platz zum Rollen haben.

Dann zuerst die breite Seite, dann die Seiten einschlagen, vorsichtig aufrollen. Dabei darauf achten, dass das Blatt nicht reißt.

Einen tiefen Topf mit in ringformgeschnittene Zwiebel auslegen, 2 EL Rapsöl oder Olivenöl dazugeben.

Danach die fertiggerollten Weinblätter nebeneinander oder in runde Form einfüllen.

Die Zitrone in runde Scheiben schneiden und auf den Weinblättern verteilen.

Mit etwas Salz, Gemüsebrühe, 2 EL Granatapfelsirup würzen.

Damit die Weinblätter beim Kochen nicht aufgehen, sollte zum Abdecken ein in den Topf passendender Teller (oder falls vorhanden, ein „Dolma Tasi“ (Topfdeckel aus Ton mit Lochung)) auf die Weinblätter gelegt werden.

Danach kochendes Wasser darüber gießen, so dass die Blätter mit 2 cm Wasser überdeckt werden.

Zugedeckt auf dem Herd ca. 30-45 Minuten auf kleiner Hitze köcheln lassen.

Nach dem Kochen den Topf zugedeckt lassen und ca. 15 Minuten ruhen lassen.

Gegrillte Gemüse:

Das Gemüse waschen und in 1,5 cm Scheiben schneiden.

Mit Salz, Pfeffer, Thymian und Olivenöl würzen.

Entweder auf dem Grill oder in einer vorgeheizten Grill-Pfanne 5-7 Minuten braten, bis es gar ist.

Joghurtsoße:

Den Joghurt in eine Schüssel geben, Dill kleinhacken, Knoblauch pressen.

Alles mit Salz würzen und mischen.

Vorschlag zum Anrichten: Gemüse in der Mitte eines flachen und mittelgroßen Tellers platzieren. Joghurtsoße darauf gießen.

Die Weinblätter symmetrisch oder in runder Form drauf platzieren.

Mit gehackter Petersilie, Dill oder Zitronenescheiben verzieren.