Knusprige Röllchen und frischer Salat

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
60 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Für die Röllchen-Füllung:

Möhre geraspelt
Sprossen
Frühlingszwiebel gehackt
Knoblauchzehe gepresst
Hackfleisch
Erdnussöl
Romanasalatblätter geschnitten
Sojasauce
Teriyaki Sauce
Reisessig
Sesamöl
Paprikapulver
Zitronensaft
Ingwer gerieben (1cm)
Zucker
Fischsauce
Salz
Pflanzenfett

Für den Röllchen-Kleber:

Speisestärke
Wasser

Für den Röllchen-Teig:

Wasser
Mehl
Salz
Keimöl zum Backen

Für die süße Chilisauce:

Fischsauce
Zucker
Reisessig
Knoblauchzehe gepresst
Chilischote rot, gehackt
Wasser

Für den Salat:

Pflücksalat bunt
Kräuterseitlinge
Blüten essbar

Für das Salatdressing:

Düsseldorfer-Senf
Honig
Zitronensaft
Ei
Rapsöl
Taibasilikumblätter
Pfeffer

Zubereitung

Für die Füllung alle Zutaten von Sojasauce bis Fischsauce miteinander vermischen.

Das Fleisch in einem Topf in Erdnussöl anbraten und die angerührte Würzmischung dazugeben.

Dann Möhren, Sprossen, Frühlingszwiebeln und Knoblauch zufügen.

Alles miteinander verrühren und 5 Minuten bei geringer Wärmezufuhr köcheln.

Zuletzt den geschnittenen Salat unterrühren.

Für den Kleber Speisestärke mit Wasser vermischen.

Für den Röllchen-Teig alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren. Eine kleine beschichtete Pfanne (14cm) aufstellen und warm werden lassen.

Die Pfanne leicht einölen und den Teig Portionsweise zu kleinen dünnen Blättern backen.

Die Pfanne darf nicht zu heiß sein, damit der Teig sich gleichmäßig verteilen kann.

Wenn sich der Teigrand von der Pfanne löst, das Blatt umdrehen und kurz weiterbacken.

Der Teig darf nicht zu trocken werden, da er sonst beim Rollen bricht.

Nachdem das Teigblatt aus der Pfanne genommen wurde, sofort mit ca. 1 EL Füllung im unteren Drittel befüllen.

Die Ränder mit Kleber bestreichen, von unten einmal einschlagen, die Seiten umklappen und fertig rollen. So mit allen Röllchen verfahren. Es gibt ungefähr 16 Stück.

Als nächstes das Pflanzenfett in einem Topf erhitzen und mit einem Holzstäbchen prüfen, ob es bereits beim Eintauchen sprudelt.

Dann maximal 3 Röllchen gleichzeitig unter ständigem Wenden goldgelb frittieren.

Dann auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Entweder sofort verzehren oder bei Bedarf im vorgeheizten Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 10 Minuten aufbacken.

Für die süße Chilisauce alle Zutaten miteinander verrühren und bis zum Verzehr kaltstellen.

Für das Salatdressing alle Zutaten, außer das Basilikum und das Keimöl, in einem hohen Mixbecher mit dem Pürierstab mixen.

Dann das Öl langsam einlaufen lassen und den Pürierstab langsam dabei hochziehen.

Zuletzt das Basilikum hacken und unterrühren.

Die Kräuterseitlinge putzen und in 3 mm dicke Scheiben schneiden. In einer beschichteten Pfanne ohne Fett anrösten.

Den Salat mit dem Dressing mischen und mit Pilz, Blüte und Röllchen anrichten. Dazu separat die süße Chilisauce reichen.