Das perfekte Dinner
Butter-Mandel-Taler mit Parfait und Kirschgrütze
Zutaten
Butter-Mandel-Taler (ergibt ca. 15-20 Taler): | |
---|---|
Butter-Mandel-Taler (ergibt ca. 15-20 Taler): | |
Butter weich | 25g |
Vanillezucker | 50g |
Apfelsaft | 1EL |
Mehl | 60g |
Salz | 1Prise |
Mandelblättchen | 50g |
Parfait: | |
Parfait: | |
Killepitsch (Achtung, kein Dessert für Kinder, denn es verkocht nicht) | 200ml |
Zucker | 60g |
Eigelbe, frische | 4Stk. |
Sahne | 250ml |
Gelatine | 1Blatt |
Kirschgrütze: | |
Kirschgrütze: | |
Kirschen TK (beim Auftauen den Saft auffangen 10 g Speisestärke) | 300g |
Vanillezucker | 10g |
Killepitsch | 1Schuss |
Rezeptinfos
Schwierigkeitsgrad | mittel |
Zubereitungszeit | 45 Min. |
Preiskategorie | € € € |
Nährwert pro 100 g
kj (kcal) | 1510 kJ (361 kcal) |
Eiweiß | 5,9 g |
Kohlenhydrate | 32,2 g |
Fett | 22,9 g |

Zubereitung
Butter, Zucker, (Vanillin-Zucker) und 1 Prise Salz im hohen Rührbecher cremig rühren.
Erst Saft, dann Mehl darunter rühren.
Mandelblättchen und gehackte Mandeln unterheben.
Je 1 TL Teig als Häufchen mit genügend Abstand (läuft beim Backen auseinander!) auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche setzen und etwas flacher drücken.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C/Umluft ca. 9 Minuten backen. Auskühlen lassen.
2 EL Kirschsaft mit Stärke vermischen.
Die aufgetauten Kirschen mit dem restlichen Kirschsaft und dem Zucker aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln lassen bis die Kirschen etwas weich sind.Aber nicht zu weich, damit es keine Pampe wird.
Ggf. zur Bindung etwas Stärke hinzufügen und mit aufkochen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Es sollte nicht zu flüssig sein.
Zum Schluss noch einen guten Schuss Killepitsch hinzufügen (kann man aber auch weglassen). Danach etwas abkühlen lassen.
Zubereitung Parfait: Portionen: ca. 6-7 Muffinförmchen.
Die Sahne steif schlagen.
Die Hälfte des Zuckers in einem Topf karamellisiert und mit der Hälfte des Killepitsch ablöschen und loskochen.
Die Eigelbe mit dem restlichen Zucker und dem Galantine Fix schaumig rühren.
Den losgekochten Killepitsch und den restlichen Killepitsch über Wasserdampf in die Eimasse geben und zur Rose abziehen.
Danach die Masse auf Eiswasser glattrühren.
Anschließend die geschlagene Sahne unterheben und die fertige Parfaitmasse in kleine Förmchen abfüllen. Am besten eignen sich Silikon-Muffin-Förmchen, da man die Parfaitmasse zum Servieren da am besten rausgedrückt bekommt.
Die Parfaitmasse über Nacht im Froster frieren.
Die Kirschgrütze in ein kleines Schälchen füllen, das Parfait auf einen Teller stürzen.
Einen Mandeltaler in die Kirschgrütze stecken und das Parfait kann man wegen der Optik noch mit Minze garnieren.