Das perfekte Promi Dinner

Marmorierte Himbeer-Zitronenmousse - "Berliner Luft" (Désirée Nick)

Zutaten

für Personen
Sahnequark 1kg
Sahne 500g
Zucker 250g
Gelatine 10Blatt
Himbeeren 300g
Zitrone Fruchtsaft 2Stk.
Zitronenschale 1Stk.
Dekoration:
helle Kuchenglasur
Erdbeeren 4Stk.
Knusperstäbchen
Himbeeren 16Stk.
Pfefferminze 1Bund
Kandierte Rosenblätter:
Rosenblätter 20Stk.
Eiweiß 2Stk.
Rosenwasser
Kristallzucker

Rezeptinfos

Schwierigkeitsgrad schwer
Zubereitungszeit 60 Min.
Preiskategorie € €

Nährwert pro 100 g

kj (kcal) 879 kJ (210 kcal)
Eiweiß 9,7 g
Kohlenhydrate 14,1 g
Fett 12,6 g
Rezept: Marmorierte Himbeer-Zitronenmousse - "Berliner Luft" (Désirée Nick)

Zubereitung

Für die Himbeeren pürieren Sie die Himbeeren mit 100 g Zucker. Weichen Sie 7 Blatt Gelatine in kaltem Wasser ein und schlagen Sie in der Zwischenzeit die Sahne steif. Vom Himbeerpüree 4 EL abnehmen und die gut ausgedrückte Gelatine darin auflösen.

Rühren Sie 500 g Quark und das Himbeerpüree sowie die aufgelöste Gelatine zu einer homogenen Masse und heben Sie zum Schluss die Hälfte der steif geschlagenen Sahne unter. Dann die Creme ca. 1 Stunde kühl stellen.

In der Zwischenzeit bereiten Sie die Zitronencreme vor: Dazu weichen Sie 3 Blatt Gelatine ein. Den Saft der ausgepressten Zitronen erhitzen. Darin die ausgedrückte Gelatine auflösen. 500 g Quark mit 150 g Zucker und Zitronenschale vermengen. Die aufgelöste Zitronengelatine hinzufügen und zur homogenen Creme verrühren. Zum Schluss die restliche Schlagsahne unterheben und kühl stellen.

Wenn beide Cremes beginnen, fester zu werden, aber noch flüssig sind, gießen Sie sie mit beiden Händen zur gleichen Zeit vom Rand in eine Servierschüssel. Dann nehmen Sie eine Gabel und marmorieren die Cremes mit kreisförmigen, spiralartigen Umdrehungen.

Für die kandierten Rosenblätter nehmen Sie duftende, ungespritzte und schön aufgeblühte, Rosenblütenblätter. Dann schlagen Sie 2 Eiweiß in ein Schälchen. Dies verquirlen Sie mit Rosenwasser. Benetzen Sie ein Rosenblatt beidseitig und wenden Sie es in einem tiefen Teller in feinem Kristallzucker.

Davon legen Sie ca. 20 Rosenblätter auf ein mit einem Backpapier belegtes Blech. Dieses schieben Sie auf die mittlere Leiste des Backofens. Bei 50 °C ca. 4 bis 5 Stunden trocknen lassen! Die Rosenblätter werden knusprig kristallisiert. Arrangieren Sie die Rosenblätter auf einem Teller.

Tauchen Sie die Erdbeeren in aufgelöste Kuchenglasur bis zur Hälfte ein. Nach dem Erkalten eine Erdbeere und die Himbeeren auf dem Teller dekorieren. Mit dem Esslöffel drei "Eier" von der marmorierten Mousse ausstechen, mit Pfefferminze dekorieren und bei den Rosenblättern anlegen. Dazu passen die knusprigen Nougatstäbchen.